Dieses Wochenende waren die Massentestungen in ganz Niederösterreich in vollem Gange. So auch in Neulengbach, Maria Anzbach und Asperhofen: Dafür hatte die Rotkreuz-Bezirksstelle Neulengbach nur für diese Massentestungen 36 Probenabnehmer_innen an neun Teststraßen im Einsatz. Die Probenabnehmer_innen setzen sich zusammen aus Sanitäter_innen und anderen zugelassenen Berufsgruppen wie zum Beispiel diplomiertem Pflegepersonal.
Zudem waren fünf Rotkreuz-Mitarbeiter_innen in der Koordination und Unterstützung dieses Großeinsatzes tätig und weitere drei Rotkreuz-Sanitäter und diplomierte Pflegekräfte stehen als Reserve für die Testungen bereit. Insgesamt stellte die Bezirksstelle Neulengbach somit am vergangenen Wochenende allein für die Massentests zusätzlich zum Rettungsdienst 44 Rotkreuz-Mitarbeiter_innen.
„Unsere Mitarbeiter_innen trugen an diesem Wochenende wesentlich dazu bei, dass diese Massentestungen überhaupt durchgeführt werden konnten. Allein in Neulengbach waren wir an fünf, in Asperhofen an zwei und in Maria Anzbach ebenfalls an zwei Teststraßen mit insgesamt 44 Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Massentestungen im Einsatz.“, erklärt Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger. „Unser Personal zählt zu den Heldinnen und Helden, die uns helfen, diese Pandemie in den Griff zu bekommen. Sie setzen sich für uns alle ein, indem sie die Abstriche nehmen. Wir können uns für diese Einsatzbereitschaft all unserer Freiwilligen, Hauptberuflichen, Zivildienstleistenden und Teilnehmer_innen des Freiwilligen Sozialjahres nur bedanken. Es ist unglaublich, was alle gemeinsam in dieser Situation leisten“, fügt Wiesinger stolz hinzu.