Auch in der andauernden Corona-Pandemie wird die vom Roten Kreuz organisierte Team Österreich Tafel in Neulengbach sehr gut angenommen. Nachdem im letzten Jahr spezielle Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen eingeführt wurden, konnten bisher im Jahr 2021 bereits über 11.000 kg an Lebensmitteln gerettet und an Bedürftige verteilt werden.
Um jene Menschen zu unterstützen, die sich den Lebensmitteleinkauf kaum leisten können, retten die freiwilligen Mitarbeiter_innen der Team Österreich Tafel Woche für Woche einwandfreie Lebensmittel aus Supermärkten und Bäckereien in der Region und verteilen diese im BORG Neulengbach an Bedürftige. Auch bei der Tafel hat sich seit Corona einiges geändert, erzählt Martin Poller, freiwilliger Rotkreuz-Koordinator der Team Österreich Tafel in Neulengbach:
„Sowohl beim Abholen der Waren in den Supermärkten als auch bei der Ausgabe achten wir auf genügend Abstand und tragen eine FFP-2-Maske. Außerdem kommen unsere Klienten nicht mehr gesammelt zur Warenausgabe, sondern werden in zugeteilten Zeitslots aufgerufen.“
Die Durchführung der Tafel unter diesen Bedingungen funktioniere reibungslos. Im letzten Jahr konnte das Angebot der Team Österreich Tafel durch einige Lebensmittel-Großspenden sogar noch ausgebaut werden, so Poller:
„Viele Handels- und Gastronomiebetriebe wussten durch die vorübergehenden Schließungen nicht wohin mit ihren Waren. Wir freuen uns sehr, dass viele davon an die Tafel und damit für einen guten Zweck gespendet wurden!“
Insgesamt wurden in Neulengbach so im Jahr 2020 fast 63 Tonnen an Gebäck, Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln gerettet und verteilt werden - das entspricht rund 525 Biomülltonnen.
Trotz vieler Anpassungen werden aufgrund der aktuellen Situation freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter_innen über 65 Jahre nicht mehr bei der Tafel eingesetzt, um potentielle Risikogruppen vor einer Ansteckung zu schützen. Daher sucht das Rote Kreuz ständig neue, Freiwillige. „Wir konnten bereits einige junge Helfer_innen finden, um diesen Wegfall zu kompensieren. Die Mannschaft der Team Österreich Tafel freut sich aber jederzeit über neue Helferinnen und Helfer!“, unterstreicht Poller.
Wie kann ich mitmachen?
Informationen zur Team Österreich Tafel und zur freiwilligen Mitarbeit gibt es hier.