Bezirksrettungskommando Neunkirchen
Bezirksrettungskommando Neunkirchen
Das Bezirksrettungskommando Neunkirchen koordiniert die Rotkreuz-Kräfte des Bezirks Neunkirchen
bei Großschadensereignissen und Katastrophen. Neben der Führungsaufgaben im Einsatzfall ist das
Bezirksrettungskommando auch vorbeugend aktiv und organisiert u.a. Übungen, Schulungen und ist für die Alarm- & Einsatzpläne verantwortlich. Zusätzlich zählt auch der Betrieb des Bezirkseinsatzleiters (BEL) zu den Aufgaben des Bezirksrettungskommandos.
UNSER TEAM
Die Aufgaben sind nach Fachgebie in sogenannte Sachgebiete, oder Führungsgrundgebiete (FGG) genannt, unterteilt. Das Personal wird von Kolleginnen und Kollegen des Bezirk Neunkirchen besetzt:
Bezirksrettungskommandant
ORR Paul Pilshofer
Chef des Stabes
RR Lukas Windbrechtinger
Führungsgrundgebiet 1 - PERSONALWESEN
- S1 AK Silvana Peham
- S1 Stv. SM Barbara Pfleger
Führungsgrundgebiet 2 - ERKUNDUNG & LAGE
- S2 OSM Bernhard Wagner-L.
- S2 Stv. SM Richard Kamir
Führungsgrundgebiet 3 - EINSATZFÜHRUNG & KOORDINATION
- S3 KK Ing. Johannes Schlitz
- S3 Stv. SM Stefan Scharner
Führungsgrundgebiet 4 - VERSORGUNG & LOGISTIK
- S4 BK Andreas Pichler
- S4 Stv. AK Jakob Forsthuber
Führungsgrundgebiet 5 - ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
- S5 OSM Daniel Knöbel
Führungsgrundgebiet 6 - KOMMUNIKATION
- S6 SM DI Stefan Stappen
- S6 Stv. KK Nils Grünsteidl
Führungsgrundgebiet 7 - GANZHEITLICHE BETREUUNG
- S7 Stv. SM Mag. Silvia Zamecnik
MeSaSt - MELDESAMMELSTELLE
- Ltg. AK Christoph Schöller
- Ltg. Stv. ZF Ing. Michael Riedl
VERBINDUNGSOFFIZIERE
- VO AK Christian Zamecnik
- VO RR Thomas Windhofer
BEZIRKSARZT
- ORR OA Dr. Alexander Parizek

Bezirksrettungskommando
Neunkirchen
Rotes Kreuz Neunkirchen
Rotkreuz-Straße 4
2620
Neunkirchen
Kontakt Ambulanzdienst:
ambulanzdienst.gl-nl@n.roteskreuz.at
059 144 65685
mesast.nk@n.roteskreuz.at