
Pop-Up Blutspende feiert Opening in der Westfield Shopping City Süd

Neues Konzept des Roten Kreuzes bringt Blutspenden mitten in den Alltag
Vösendorf/Wien, 13. Oktober 2025 – Heute wurde in der Westfield Shopping City Süd (SCS) die erste Pop-Up Blutspende Österreichs feierlich eröffnet. Mit diesem innovativen Konzept bringt das Österreichische Rote Kreuz die Blutspende dorthin, wo die Menschen ihren Alltag verbringen – mitten in eines der größten Einkaufszentren Europas.
Das Ziel: Blutspenden sichtbarer, moderner und einfacher zu machen – und damit besonders auch junge Menschen anzusprechen.
„Wir wollen hier etwas Besonderes schaffen. Blutspenden soll selbstverständlich und unkompliziert sein – mitten im Alltag, in einem modernen Umfeld, das Menschen anspricht. In den nächsten zehn Jahren wird uns altersbedingt fast ein Drittel unserer heutigen Blutspender:innen wegfallen, gleichzeitig wird der Blutbedarf steigen. Umso wichtiger ist es, neue Wege zu gehen und neue Zielgruppen zu erreichen“, erklärt Peter Kaiser, Stv. Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes.
Bereits in den ersten Tagen zeigte sich, dass das Pop-Up-Konzept großen Anklang findet:
Es kamen mehr Blutspender:innen als erwartet, das neue Angebot wurde von Beginn an sehr gut angenommen.
„Es gibt drei Formen der freiwilligen Unterstützung – die ehrenamtliche Mitarbeit, die Geldspende und die Blutspende“, sagt Vizepräsident Werner Schlögl, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Mit dem neuen und innovativen Konzept der Pop-Up Blutspende mitten im Shopping Center Westfield Shopping City Süd wollen wir natürlich auch neue Zielgruppen ansprechen und den Zugang zur Blutspende noch einfacher machen. Vor allem aber bringen wir hier zwei wichtige Beiträge zusammen: die Blutspender:innen und auch die freiwilligen Mitarbeiter:innen leisten hier einen großartigen Beitrag für unsere Mitmenschen. Einen Beitrag, der durch nichts zu ersetzen ist, da Blut nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden kann.“ betont Werner Schlögl, Rotkreuz Vizepräsident des Landesverband Niederösterreich
Die Westfield Shopping City Süd stellt die Fläche kostenlos zur Verfügung und unterstützt gemeinsam mit IKEA die Umsetzung des modernen, ansprechend Spendeumfelds.
„Blutspenden rettet Leben – und es ist uns ein großes Anliegen, mit der kostenlosen Bereitstellung der Fläche in der Westfield Shopping City Süd unseren Beitrag dazu zu leisten. Im Sinne unserer Better Places-Strategie, die ökologische und soziale Verantwortung verbindet, wollen wir Orte schaffen, die über das Einkaufen hinaus einen echten Mehrwert für die Gesellschaft bieten. Mit der Pop-Up-Blutspende unterstützen wir das Rote Kreuz dabei, Blutspenden mitten im Alltag sichtbar zu machen und unkompliziert zu ermöglichen, so Zsolt Juhasz, General Manager der Westfield Shopping City Süd
Ein Pop-Up mit Signalwirkung
Die Westfield Shopping City Süd stellt dem Roten Kreuz im Obergeschoss zwischen IKEA und C&A (Zugang über Eingang 3 oder das SCS Parkhaus) eine Fläche kostenlos zur Verfügung. Auf dieser Basis wurde ein aufmerksamkeitsstarker, moderner Raum geschaffen, der Blutspenden in einem neuen, trendigen Kontext sichtbar macht und vor allem junge Menschen zur Blutspende motivieren soll. Durch die Kooperation mit IKEA wird den Blutspender:innen nicht nur eine Einrichtung mit Wohlfühl-Atmosphäre, sondern auch eine besondere Verpflegung im IKEA Café geboten.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 13–17 Uhr, ab Dezember zusätzlich auch samstags
Blut spenden können gesunde Menschen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, Erstspender:innen bis zum 60. Geburtstag. Alle Informationen zur Blutspende finden Sie unter www.blut.at.


Pressestelle
Rotes Kreuz Niederösterreich