Sie wollen helfen?
Die Ausbildung unserer Suchhunde ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch finanziell eine große Herausforderung. Die Ausstattung und Pflege des Trainingsplatzes, der Ankauf und die Wartung der Geräte sowie die Erhaltung des Staffelautos - all das kostet sehr viel Geld und ist nicht immer nur durch die tatkräftige Unterstützung durch die ehrenamtlichen Mitglieder zu stemmen.
Wollen auch Sie mithelfen und die Suchhundestaffel bei ihren Projekten in Form von Sachspenden unterstützen?
Kontaktieren Sie nebenstehenden Kontakt ->
Hier sehen Sie die nächsten Vorhaben, für die noch Unterstützung bei der Realisierung benötigt wird und jene, die bereits umgesetzt werden konnten:

Beim Familienwandertag des Turnvereins ÖTB TV Piesting fand eine besondere Spendenübergabe statt.
Obmann Patrik Kinbink übergab eine großzügige Spende, die beim letzten Silvesterlauf zustande kam! Die Übergabe erfolgte im Gedenken an Gerd Beck, der leider nach einem Training mit der Suchhundestaffel auf dem Heimweg tragisch verunglückte. Im Beisein von seiner Tochter, Schwester und seinem Bruder wurden die gesammelten 1.500 Euro in Form von Handfunkgeräten der Suchhundestaffel Baden übergeben.
Diese Funkgeräte sind ein wichtiger Beitrag für die erfolgreiche Durchführung von Suchhundeeinsätzen und unterstützen die Arbeit bei der Suche nach vermissten Personen.
Wir danken dem Turnverein Piesting und allen, die diese Unterstützung möglich gemacht haben.

Ein herzliches Dankeschön an die Firma ETS Elektrotechnik Schiffner GmbH aus Berndorf für die großzügige Spende von vier modernen Laternenleuchtkörpern mit LED-Leuchtmittel. Diese neuen Beleuchtungskörper werden es uns bald ermöglichen, unsere Trainingszeiten für die Suchhundeausbildung vor allem in den Herbst- und Wintermonaten auszudehnen.
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Suchhundestaffel investieren sehr viel Zeit und Engagement in die Ausbildung ihrer Suchhunde, doch die erfolgreichen Einsätze der letzten Monate bestärken uns in unserer wichtigen Arbeit.
Nun sind wir nur noch auf der Suche nach passenden Masten, um diese Laternen installieren zu können, doch wir sind zuversichtlich, auch dieses Ziel bald erreichen zu können.

Am Kinderfest in Berndorf wurde eine brandneue Vier-Takt-Motorsense samt Zubehör, gespendet von der Familie Mursic Erich und Gitti, Hannelore Gaislechner aus St. Veit/Triesting sowie Rak Ingrid und Gisela Burger aus Berndorf Stadt, feierlich an die Mitglieder der Suchhundestaffel Baden übergeben.
Herzlichen Dank an alle SpenderInnen für diese großartige Sachspende!


Vor kurzem durften wir zwei großartige Spenden entgegennehmen:
Ein Gokart-Traktor von Leopold Wiest aus St.Veit/Triesting und einen Rasenmäher von Bernd Taxberger aus Ödlitz.
Wir bedanken uns herzlichst für die großzügige Unterstützung und freuen uns, dass dadurch die Pflege und Instandhaltung unseres Trainingsplatzes nun leichter bewerkstelligt werden kann.
Um die Einsatzstelle für andere Verkehrsteilnehmer bzw. Personen kennzeichnen zu können, ist ein Faltsignal mit der Aufschrift "Rettungshunde" bzw. "Suchhunde" gut geeignet. Dies ist eine dreieckige, schnell aufstellbare und kompakt verstaubare Warneinrichtung und soll dazu dienen, dass unsere Suchhunde ungestört und vor allem sicher nach vermissten Personen suchen können.
Die Mitglieder der Suchhundestaffel werden das ganze Jahr über zu allen Tages- und Nachtzeiten und bei jeder Wetterlage zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. Hierfür braucht es spezielle, strapazierfähige und wetterfeste Bekleidung, damit sicher und ausgiebig in jedem Gelände nach vermissten Personen gesucht werden kann.
Um unsere gespendeten Laternen auf unserem Trainingsgelände in Kottingbrunn installieren zu können, suchen wir noch nach passenden Masten.
Um unsere Hunde bestens auf verschiedene Sucheinsätze vorbereiten zu können, benötigen wir immer wieder neue Trainingsgebiete. Leider wird es zunehmende schwieriger, geeignete Waldgebiete bzw. Mischgebiete im südlichen Niederösterreich zu finden, in denen wir mit Erlaubnis des Eigentümers, etwaiger Jagdpächter und weiterer Entscheidungsträger unsere Suchhunde ausbilden und trainieren dürfen. Sollten Sie die Möglichkeit haben, den Suchhunden nach Absprache ein Gebiet zur Verfügung stellen zu können, bitten wir um Kontaktaufnahme.


Reinhard Weber
Rotes Kreuz Niederösterreich