Die Bezirksstelle Pernitz betreut mit der Ortsstelle Rohr im Gebirge die Bevölkerung des oberen Piestingtals. Alleine im Vorjahr mussten die Helfer fast 9.000-mal ausrücken. Das entspricht einer Strecke von 4mal um die Erde. Lange Transporte gehören dabei zum Alltag. Mit 17 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen, 15 Zivildienstleistenden und ca.200 ehrenamtlichen werden jährlich 51.000 Einsatzstunden geleistet.
„Unsere Mitarbeiter investieren einen großen Teil ihrer Freizeit. Gerade bei schönem Wetter fällt es manchmal schon schwer lieber auf die Dienststelle zu fahren als ins Freibad.“, meint Bezirksstellenleiter Christoph Garherr mit einem Schmunzeln. „Aber die Arbeit bereitet Freude und man lernt den Umgang mit seinen Mitmenschen.
Neben dem Rettungs- und Krankentransportwesen, bietet das Rote Kreuz Pernitz noch viele weitere Dienstleistungen im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste an.
Besonders stolz ist man auf das Mobile Hospiz Team unter der Leitung von Fr. DGKP Carina Hadrbolec. In dem von drei Standorten in ganz Niederösterreich unterstützen die freiwilligen Mitarbeiterinnen des Mobilen Hospizteams Angehörige, die Pflegedienste und Seelsorger in ihren Bemühungen der ambulanten Sterbe und Trauerbegleitung.
Ein wichtiger Teil ist auch die Team Österreich Tafel, welche jeden Samstag auf der Bezirksstelle stattfindet. Dabei werden Überschusslebensmittel gratis an Menschen in Not verteilt. „Diese erfolgreiche Aktion zeigt unser soziales Engagement für die Bevölkerung und macht daher besondere Freude.“