Seit der Gründung der Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz am 1. Juli 1960 ist das Rote Kreuz im Gerichtsbezirk Purkersdorf nicht mehr wegzudenken. In den letzten Jahrzehnten erlebte die Bezirksstelle eine beeindruckende Entwicklung – beim feierlichen Festakt am 6. September 2025 blickte die Bezirksstelle zurück auf 65 Jahre Einsatzbereitschaft „Aus Liebe zum Menschen“!
Auf Initiative der Gemeindevertreter:innen und der späteren Bezirksstellenleiter Hans Jaunecker, Kurt Müller und Walther Launsky-Tieffenthal erfolgte im Jahr 1960 die Neu-Gründung der Bezirksstelle Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz. Am 1. Juli 1960 gingen zwei Rettungswägen, damals „Sankas“ genannt. Ab dann sollten viele Meilensteine folgen und die Bezirksstelle zu ihrer heutigen Größe von 427 Mitarbeiter:innen heranwachsen lassen.
Das 65. Gründungsjubiläum feierte die Bezirksstelle Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz am 6. September 2025 am Hauptplatz Purkersdorf. Nur wenige Meter von der „ersten“ Bezirksstelle entfernt, die sich in den Jahren 1960-67 am Hauptplatz 14 befand, besuchten vergangenen Samstag zahlreiche Wegbegleiter:innen, Unterstützer:innen und Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz bei strahlendem Sonnenschein den feierlichen Festakt. Hinter den Erfolgen und Leistungen der Bezirksstelle in den vergangenen sechs Jahrzehnten stehen Menschen, die ihre Liebe zum Helfen verbindet. Sie tun diese uneigennützig, ehrenamtlich und unermüdlich. Für ihre Verdienste um das Rote Kreuz wurden aus diesem Grund im Rahmen des Festaktes langjährige Mitarbeiter:innen ausgezeichnet.
Zahlreiche Ehrengäste, allen voran der Vizepräsident des Roten Kreuz Niederösterreich Werner Schlögl ließen es sich nicht nehmen die Leistungen der Bezirksstelle in ihren Festansprachen persönlich hervorzuheben und zum 65. Geburtstag der Bezirksstelle zu gratulieren. Für die Verköstigung der Gäste sorgte die Feldküche vom Rotkreuz-Katastrophenlager in Münchendorf.
Im Anschluss an den Festakt standen, wie jedes Jahr im September, die Kinder im Mittelpunkt – das Rotkreuz-Kinderfest ist seit beinahe drei Jahrzehnten eine liebgewonnene Tradition zum Schulbeginn! Innerhalb kürzester Zeit herrschte am Hauptplatz Purkersdorf reges Treiben. Vom Kisten klettern bis zur Mitfahrt im Rettungsauto oder kreativen Basteleien, die diversen Aktivitäten rund um das Rote Kreuz fanden wie immer großen Anklang. Tatkräftige Unterstützung erhielt das Veranstaltungsteam von den Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf, die abermals das Kisten klettern mit der Drehleiter ermöglichten. Auch die Kinderpolizei betreute eine Station und gab spannende Einblicke in den Alltag der Polizei. Bunt wurde es bei der Schminkstation der Kinderfreunde Purkersdorf. Innerhalb weniger Minuten verwandelten sich hier die Kinder in HelloKitty, giftige Drachen oder funkelnde Schmetterlinge. Rund 130 Kinder besuchten das Kinderfest, das einmal mehr von Franz Sagaischek und seinem Team organisiert worden ist.
Zum Abschluss des Geburtstagsfestes zog Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann ein positives Resümee und bedankte sich bei allen Mitarbeiter:innen für die Umsetzung der Feierlichkeiten.
Bronzene Verdienstzeichen, Rotes Kreuz Niederösterreich:
Gabmayer Jannik
Gruber Alexandra
Haas Katharina
Heinrich Lukas
Hiermaier-Skopek Petra
Prammer Diego
Spiess Matthias
Silberne Verdienstzeichen, Rotes Kreuz Niederösterreich:
Rottensteiner Michael
Goldene Verdienstmedaille, Österreichisches Rotes Kreuz:
Preisz Heinz
