Im Jahr 2023 konnte das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz mit unermüdlichem Engagement und außergewöhnlichen Leistungen brillieren. Unsere gemeinsamen Dienststunden belaufen sich auf eine sechsstellige Zahl, und unser Fuhrpark, der sechs Fahrzeuge umfasst, erreichte eine imposante Gesamtkilometerleistung von 400.000 Kilometern – eine Distanz, die symbolisch einer Reise zum Mond gleichkommt.
Jahresbilanz Rettungsdienst
Das Jahr 2023 war für den Rettungs- und Krankentransportdienst des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz ein Jahr voller herausragender Leistungen. Unsere engagierten ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben zusammen beeindruckende 125.000 Stunden im aktiven Rettungsdienst gearbeitet. Auch die Leistung unseres Fuhrparks ist bemerkenswert: Mit sechs Fahrzeugen, darunter zwei Rettungstransportwagen, erreichten wir eine Gesamtkilometerleistung von rund 400.000 km – fast so, als wären wir zum Mond und zurück gefahren. Nicht nur unsere Arbeitsstunden sind beeindruckend, auch unsere Einsatzstatistik: Im vergangenen Jahr absolvierten wir 5836 Krankentransporte und 3.520 Rettungseinsätze in unserer Region. Dabei waren 769 Fälle so zeitkritisch und lebensbedrohlich, dass eine sofortige notärztliche Versorgung durch unser Notarzteinsatzfahrzeug aus Purkersdorf erforderlich war. Der häufigste Grund waren dabei internistische Erkrankungen.
Unsere First Responder leisteten 2023 bei insgesamt 398 Einsätzen in den Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben und Mauerbach Erste Hilfe und starteten lebensrettende Maßnahmen. Zudem feierten sie ihr 20. Jubiläum.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere 10 Zivildienstleistenden und drei Teilnehmenden des freiwilligen Sozialen Jahres, die ein Fünftel aller Dienststunden absolvierten und insgesamt 3.000 Krankentransporte erfolgreich durchführten. Ihr Einsatz ist, wie Bezirksstellenkommandant Benjamin Skopek betont, unverzichtbar für unseren Dienst. Wir sind dankbar für die großartige Arbeit, die sie dieses Jahr geleistet haben.
Ausbildung
Insgesamt 2.121 Fort- und Ausbildungsstunden wurden von den fast 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz absolviert. Neun Freiwillige wurden im Rettungssanitäterkurs ausgebildet. Die ständige Weiterentwicklung optimierter Behandlungsmethoden ist für das Rote Kreuz ein Ansporn, unseren Patientinnen und Patienten im Notfall die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Ein Highlight dieses Jahres war das erstmalig seit der Corona-Pandemie wieder stattfindende Fortbildungswochenende, bei dem unterschiedlichste Fortbildungen angeboten wurden.
Gesundheit und Soziale Dienste
Mit der Erweiterung der „Lesepatenschaft“ unterstützt das Team um Leiterin Alexandra Stangl seit Herbst 2023 aktiv die Lesekompetenz von Volksschulkindern in Mauerbach. Diese Initiative ist besonders nach den Herausforderungen des Homeschoolings von großer Bedeutung. Die Teuerung von Grundnahrungsmitteln hat zudem den Bedarf an Unterstützung durch die „Team Österreich Tafel“ deutlich erhöht. Fahrt aufgenommen hat nach der Pandemie auch endlich wieder das "Betreuze Reisen" und spannende Ausflüge mit Seniorinnen und Senioren unternommen.
Jugend
Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz nahm 2023 wieder Fahrt auf. Mit regelmäßigen Jugendstunden ist es das Ziel, Jugendliche mit der Ersten Hilfe vertraut zu machen. Die Jugend betrieb auch den Punschstand am Weihnachtsmarkt in Mauerbach.
Zeit zum Feiern
2023 fanden wieder das Garagenfest und das Kinderfest beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz statt. Im September fand das farbenfrohe Rotkreuz Kinderfest statt, das mit einer Vielzahl von Aktivitäten wie Rettungsfahrzeugfahrten, Erste-Hilfe-Schulungen und dem beliebten Impf-Teddy die Kinder begeisterte. Dieses Event, anlässlich des Welttages der Ersten Hilfe, war ein Lernerlebnis und bot viel Spaß und Freude für Kinder jeden Alters.
Trotz wechselhafter Wetterbedingungen war das Garagenfest 2023 gut besucht, endete mit großartiger Stimmung und die besonders beliebten „Rescue-Burger“ lockten viele Gäste an – ein herzlicher Dank gilt allen, die dabei waren!
Ausblick 2024
Im Jahr 2024 blickt das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz mit Zuversicht und Engagement in die Zukunft. Mit einer motivierten Gemeinschaft aus Freiwilligen, Zivildienstleistenden, hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freiwillige Soziales Jahr Leistende ist die Organisation bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und diese tatkräftig anzugehen. Ab dem neuen Jahr wird außerdem das "Seniorentreff" als brandneues Angebot stattfinden. Zusätzlich zu den regulären Aktivitäten sind auch in diesem Jahr beliebte Veranstaltungen wie das Garagenfest und das Kinderfest geplant.