Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Jahresüberblick 2021: Der Leistungsbereich Gesundheit & Soziale Dienste vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück!

Team der Tafel Pressbaum
Team der Tafel Pressbaum
Team Österreich Tafel Pressbaum
Team Österreich Tafel Pressbaum

Trotz andauernder Covid 19-Pandemie, weiteren Lockdowns und „Distance Learning“, gab es noch nie so viel zu tun!

Die Zahlen bestätigen es: Im vergangenen Jahr hat der Fachbereich Gesundheit- und Soziale Dienste des Roten Kreuzes Purkersdorf – Gablitz noch nie so viel zu tun gehabt, wie im Jahr 2021. Obwohl einige Dienstleistungen, wie etwa das Betreute Reisen, auf Grund der Pandemie pausieren mussten, wurde in den aktiven Bereichen umso mehr gearbeitet.

In keinem anderen Jahr wurden so viele freiwillige Einsatzstunden geleistet, wie im letzten Jahr. Exakt 5562 Stunden haben die MitarbeiterInnen des Gesundheit- und Sozialen Dienstes in insgesamt 1812 Einsätzen ehrenamtlich geleistet.

Durchschnittlich absolvierte das Kriseninterventionsteam jährlich ca. 18 Einsätze. 2021 wurden die KollegInnen 38-mal zu einem Einsatz gerufen und absolvierten mehr als 250 Einsatzstunden. Das Kriseninterventionsteam wird in Situationen angefordert, die von Beteiligten bei Einsätzen oder Angehörigen von Patienten nicht mehr alleine bewältigt werden können. Ob es sich dabei um Momente der Trauer im Falle des Todes oder um besonders belastende Ereignisse, wie das Beobachten eines tragischen Unfalls, handelt – die Kolleginnen und Kollegen des Kriseninterventionsteams sind da, um zu helfen!

Auch im Besuchs- & Begleitdienst gab es vermehrt zu tun und die Einsatzstunden stiegen auf insgesamt 400 Stunden. Ebenso mussten sich die KollegInnen neuen Herausforderungen stellen. So war im Zeitraum zwischen Jänner bis Mai 2021, auf Grund des Lockdowns, nur eine telefonische Betreuung durch die BesuchsdienstmitarbeiterInnen möglich. Außerhalb der Pandemie besuchen die Besuchsdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter die Klienten zu Hause und verbringen einige Stunden gemeinsam. Gerade in Zeiten des Lockdowns ist die Einsamkeit besonders groß, weswegen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit nicht nehmen ließen, regelmäßig mit unseren Klienten zu telefonieren, um auch diese belastende Zeit zu vereinfachen.

Ganz besondere Herausforderungen gab es im Bereich ASO Fahrtendienst. Auf Grund der sich ständig ändernden Unterrichtssituation, wurde von den KollegInnen im Fahrtendienst enorme Flexibilität gefordert. Täglich bringt der ASO Fahrtendienst Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Zentrums Purkersdorf morgens zum Unterricht und am Nachmittag wieder nach Hause. Der geregelte Schulweg ist vor allem für viele Eltern eine enorme Erleichterung, da unsere Fahrzeuge über spezielle Anforderungen, wie etwa eine Transportmöglichkeit für Rollstühle, verfügen.

Die Team Österreich Tafel Pressbaum erreichte 2021 einen neuen Rekord! 56 Tonnen Lebensmittel konnten gerettet und an Menschen in sozialen Notlagen weitergegeben werden. Insgesamt wurden dadurch 3472 Personen in 1155 Haushalten mit kostenlosen Lebensmitteln versorgt. 76 Mitarbeiter der Team Österreich Tafel waren an 50 Ausgabetagen mit 1983 freiwilligen Einsatzstunden aktiv. Diese Steigerung ist nicht zuletzt eine Folge der Pandemie, denn nach wie vor sind besonders viele Familien durch einen plötzlichen Jobverlust, Kurzarbeit oder wirtschaftliche Einbußen am Rand ihrer finanziellen Belastungsgrenze angekommen. Der Bezug von Lebensmitteln der Team Österreich Tafel kann hierbei eine große Hilfe in schweren Zeiten sein!

Erfreulich für das Team der Tafel war besonders die Eröffnung der neuen und modernen Räumlichkeiten im Oktober 2021! Mittlerweile hat sich die neue Ausgabestelle etabliert und sowohl Klienten als auch Mitarbeiter haben sich gut eingewöhnt.

In allen Bereichen des Gesundheit- und Sozialen Dienstes des Roten Kreuz Purkersdorf – Gablitz ist eine Steigerung der Einsatzzahlen zu erkennen. Coronabedingt mussten viele Dienstleistungen an die Situation der Pandemie angepasst werden und wurden in der Durchführung kundenfreundlich verändert. Durch die neue Adaptierung konnte der erhöhte Bedarf an Lebensmittelversorgung, in der Seniorenbetreuung oder im psychosozialen Bereich gut abgedeckt werden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheit- und Sozialen Dienst stehen auch im Jahr 2022 mit Feuereifer für die Bevölkerung der Region im Einsatz!

 

Fallback von Seite: 12874 InhaltUid: 55566
wir sind da
Übersichtsfoto von der Bezirkstelle Purkersdorf- Gablitz

Sie haben Fragen?

 

Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz

Kaiser- Josef- Straße 65
3002 Purkersdorf

MO - SO: 00:00 - 24:00

+43 59 14466000
purkersdorf@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: