Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Die Abteilung Soziale Dienste, Migration & Suchdienst unterstützt Menschen im höheren Lebensalter. Die Angebote für Senior:innen bieten älteren Menschen steiermarkweit die Möglichkeit, niederschwellig an psychosozialen und gesundheitsfördernden Maßnahmen teilzunehmen. Ziel aller Angebote ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Senior:innen zu fördern und sie in ihren Ressourcen zu stärken. Als Koordination für Senioren-Angebote (m/w/d) fungieren Sie als Schnittstelle, legen Rahmenbedingungen fest und sind Ansprechperson für freiwillige Mitarbeiter:innen/Teamleitungen.

 

Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, flexibel, belastbar und zielorientiert sind, dann ergreifen Sie jetzt Ihre Chance!

Koordination für Senioren-Angebote (m/w/d)

IHRE AUFGABEN:

  • Fachliche Koordination und Weiterentwicklung der steiermarkweiten Angebote für Senior:innen (Besuchsdienst, Bewegungsangebote, Gedächtnisaktivierung, etc.)
  • Beraten und Unterstützen als fachliche Ansprechperson für Klient:innen und freiwillige Mitarbeiter:innen
  • Erstellen von Konzepten, Leitfäden und fachlichen Materialien
  • Aufbauen und Pflegen von Netzwerken und Kooperationen mit Partnerinstitutionen
  • Organisieren und Durchführen von Fortbildungen, Tagungen und Vorträgen sowie Vor-Ort-Terminen in den Bezirken
  • Enge Koordination und Abstimmung mit den Angeboten für Menschen in sozialen Notlagen

 

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium im Sozialbereich (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheitsförderung o. Ä.)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organsiationsfähigkeit
  • Solides Niveau an MS-Office-Kenntnissen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Empathie und Einfühlungsvermögen für ältere Menschen
  • Selbständigkeit, Eigenverantwortung und gutes Zeitmanagement
  • Führerschein Klasse B

 

UNSER ANGEBOT:

  • Job mit Sinn - Herausfordernde Aufgabe mit Eigenverantwortung
  • Aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
  • Moderner Arbeitsplatz in unserer neuen Landeszentrale
  • Sehr gute Einschulung und Eingliederung in das bestehende Team
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Gleitende Arbeitszeit

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 24. August 2025

Bitte bewerben Sie sich hier.

 

Arbeitsort: Graz
Bezahlung: Die Entlohnung erfolgt auf Basis des gültigen Kollektivvertrages für das ÖRK, Anhang Steiermark mit einem monatlichen Bruttogehalt von mindestens € 2.766,20 für 37 WoStd. Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.
Arbeitszeit: Teilzeit bis Vollzeit, ab 25 WoStd.
Kontakt:
Österreichisches Rotes Kreuz
Landesverband Steiermark
Abteilung Soziale Dienste, Migration & Suchdienst
z. H. Frau Mag. Karin Ploder
Merangasse 26, 8010 Graz
wir sind da
Kontaktfoto: Alexandra Marichowski

Alexandra Marichowski

Recruiting

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

MO - FR 08:00 - 16:00 Uhr

059144 50830
bewerbung@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: