Mit großem Engagement und einem noch größeren Herzen hat die Familie Warter aus Schwechat in dieser Paprika-Saison ein beeindruckendes Zeichen für Solidarität, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit gesetzt.
Im Rahmen der diesjährigen Paprika-Saison durften wir beim Roten Kreuz Schwechat eine außergewöhnliche Form der Unterstützung erleben:
Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Michael Warter und seine Frau Maria haben uns wöchentlich mit Kisten voller frisch geernteter Paprika beliefert – und das völlig kostenlos.
Da der Einzelhandel nur makellose Ware annimmt, bleiben viele qualitativ hochwertige, aber optisch „nicht perfekte“ Paprika oft ungenutzt. Die Familie Warter hat entschieden, diesen Missstand in gelebte Solidarität zu verwandeln:
Insgesamt wurden 320 Kisten – rund 3.500 Kilogramm – Paprika an das Rote Kreuz Schwechat gespendet, welche auf die die Team Österreich Tafeln der Bezirksstelle Schwechat und der Nachbar-Bezirksstellen und den Rotkreuz-Sozialladen Baden auffgeteilt wurden..
So konnten viele bedürftige Menschen mit frischem, regionalem Gemüse versorgt werden – ein wertvoller Beitrag zur Lebensmittelrettung und sozialen Verantwortung.
Die Paprika-Saison ist nun beendet, und wir möchten diesen Moment nutzen, um Danke zu sagen:
Danke, Familie Warter, für euer großes Herz, eure Hilfsbereitschaft und euer Engagement im Sinne der Menschlichkeit.
