Rotkreuz-Landesjugendlager 2025 – Schwechater Jugendgruppen mittendrin und voll dabei!
Fünf Tage, über 300 Kinder und Jugendliche, 140 Betreuer:innen und rund 200 helfende Hände – das war das Rotkreuz-Landesjugendlager 2025 in Bruck an der Leitha. Mit dabei: unsere topmotivierte Jugendgruppe aus Schwechat, die mit Herz, Teamgeist und viel Begeisterung am Lagerleben teilgenommen hat.
Schon bei der Ankunft war die Aufregung groß – und sie wich schnell purer Freude: Die Kinder und Jugendlichen bezogen ihre Zelte und stürzten sich in ein vielfältiges Programm. Von Erste-Hilfe-Trainings über Kreativ-Workshops bis hin zu Lagerfeuerabenden und bunten Shows – es wurde gebastelt, gespielt, gelernt, gefeiert und vor allem viel gelacht.
Besonderes Highlight war auch heuer wieder der Erste-Hilfe-Bewerb, bei dem unsere Jugendlichen nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch Nervenstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten.
Unsere Erfolge im Überblick:
-
🥉 Die Gruppe „Himbärchen“ holte den 3. Platz im HELFI 2+ Bewerb – ein toller Erfolg für unsere Jüngsten!
-
💛 Die „SchwechHEARTer Helfer“ erreichten in der Kategorie EH JUGEND 2 den 10. Platz und erhielten verdient das goldene Abzeichen der Ersten Hilfe – ein Symbol für herausragendes Können und Engagement.
-
🏅 In der Gesamtwertung belegten unsere Gruppen – gemeinsam mit den Rotkreuz-Jugendgruppen aus Ybbs und Kirchberg – einen großartigen 5. Platz!
Neben dem sportlichen und fachlichen Programm kam natürlich auch das Miteinander nicht zu kurz: Bei den gemeinsamen Mahlzeiten am Dorfplatz, im Festzelt, bei Lagerfeuerromantik oder beim abendlichen Tanzen wurde Gemeinschaft erlebbar gemacht – echter Teamgeist in Reinform. Besonders emotional wurde es bei der Abschlussveranstaltung und der Siegerehrung, wo sogar Freudentränen flossen – ein Zeichen dafür, wie sehr das Lager unsere Jugendlichen bewegt hat.
Danke an alle, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben!
Ein riesiges Dankeschön gilt unserem engagierten Betreuer:innen-Team, das mit großem Einsatz für Sicherheit, Spaß und Zusammenhalt gesorgt hat. Ebenso danken wir allen freiwilligen Helfer:innen, Organisator:innen und Unterstützer:innen, ohne die ein so großes Event nicht möglich wäre.
Wir sind stolz auf unsere Kinder und Jugendlichen – auf ihr Wissen, ihr Miteinander, ihre Motivation.
Dieses Lager hat einmal mehr gezeigt, was es heißt: Gemeinsam leiwand.


Sabine Babisch
Rotes Kreuz Schwechat
MO - FR: 08:00 - 15:00