Wir sind da Ö Österreich

Aktuelles von der Suchhundestaffel Lilienfeld - St. Aegyd/Neuwalde

Teilnahme am Gatschathlon in Mitterbach am Erlaufsee

Am Samstag den 24.06.2023 nahmen fünf Mitglieder unserer Suchhundestaffel am Gatschathlon in Mitterbach teil.

Bei diesem Lauf musste eine insgesamt 6 km lange Laufstrecke gelaufen und diverse Hindernisse überwunden werden. 
Der Spaß kam dabei definitiv nicht zu kurz und besonders freuen wir uns, die ortsansässige Bergrettung Mitterbach am Erlaufsee unterstützen zu können, der Reinerlös dieser tollen Veranstalltung kommt zu 100% den Kollegen zur Anschaffung von Einsatzmaterialien und einem neuen Fahrzeug zu Gute.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

EINSATZÜBUNG FÜR DEN ERNSTFALL

Wenn Menschen vermisst oder abgängig sind, dann sind die Einsatzkräfte und ihr Equipment gefordert. Daher trafen sich die Suchhundestaffel Lilienfeld – St. Aegyd, die ortsansässige Bergrettung und der Rettungsdienst vergangenen Samstag am Areal des Waldfestplatz in St. Aegyd am Neuwalde. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, führten die Einsatzkräfte eine gemeinsame Übung durch. Insgesamt nahmen 30 Personen teil.

 

Im Vordergrund stand die Zusammenarbeit zwischen Suchhundestaffel, Bergrettung und dem Rettungsdienst. In vier verschiedenen Szenarien ging es darum, Menschen aus Gefahrensituationen zu retten, Vermisste zu suchen und sonstige Gefahren abzuwehren. Alle Übungsszenarien wurden von Übungsbeobachter:innen begleitet, im Anschluss besprochen und Positives hervorgehoben sowie verbesserungswürdige Punkte richtig gestellt.

Damit ein hoher Ausbildungsstand gewährleistet ist, werden die Hunde nach internationalen Prüfungslinien ausgebildet. Suchhundeführer:innen und ihre vierbeinigen Begleiter sind ein gut trainiertes und eingespieltes Team.

„Im Ernstfall sind Zusammenspiel und Abstimmung der Einsatzkräfte entscheidend und kann Leben retten. Daher trainieren wir mehrmals die Woche, um optimal helfen zu können“, so Uwe Feldkirchner Staffelkommandant der Suchhunde Lilienfeld - St. Aegyd.

Ein besonderer Dank gilt der Marktgemeinde St. Aegyd am Neuwalde für die Kostenübernahme der Verpflegung, als auch bei der Realistik, sowie bei den Laiendarsteller:innen und allen Übungsteilnehmer:innen. 

Internationales Training in Bayern

Suchhunde St.Aegyd Bayern Uebung
Suchhunde - Bayern

Die Suchhundestaffel St. Aegyd wurde von 6. bis 8. Mai 2022 vom Bayrischen Roten Kreuz zu einer internationalen Übung eingeladen. Gemeinsam mit den Johannitern, dem RHVÖ Innviertel und dem BRK durften wir 3 lehrreiche Trainingstage verbringen. Unsere Hunde wurden vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Die Übungen bestanden aus mehreren Personensuchen, in der sowohl ein alter Bauernhof als auch eine Molkerei und mehrere Lagerhallen nach Vermissten abgesucht wurden. Ein positiver Nebeneffekt des Besuches war, dass wir unser Können in der Unterordnung und Gewandtheit verbessern konnten.

Die Tage, die wir in Bayern verbracht haben, waren für alle Beteiligten sehr wertvoll, da jeder seine Erfahrungen und Wissen einbringen und austauschen konnte, sowie neue Einblicke und Erkenntnisse erhielt. 

Wir möchten uns für diese ausgezeichnete Kooperation und die großartigen, aufschlussreichen Tage herzlich bedanken und wir freuen uns auf ein baldiges gemeinsames Training und Wiedersehen.

Sie sind hier: