Es ist wieder soweit: Ab Frühling 2025 haben wir für Sie wieder ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Wir freuen uns sehr, Sie bei den folgenden Reisen willkommen zu heißen:
Es ist wieder soweit: Ab Frühling 2025 haben wir für Sie wieder ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Wir freuen uns sehr, Sie bei den folgenden Reisen willkommen zu heißen:
BETREUTES REISEN
GEA Waldviertler Schuhe 👞✨
Am Donnerstag, 09. Oktober 2025 geht es für uns ins Waldviertel!
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen wir die GEA Waldviertler Schuhwerkstatt. Bei einer spannenden Führung erfahren wir, wie viel handwerkliches Können und wie viele einzelne Arbeitsschritte nötig sind, um einen hochwertigen Schuh herzustellen – und dürfen den Profis dabei direkt über die Schulter schauen. 👀👞
Im Anschluss lassen wir den Tag gemütlich bei einem Einkehrschwung in einer Buschenschank in Maissau ausklingen, bevor wir die Heimreise antreten. 🍷🥨
📍 Kostenbeitrag: € 90,--/Person (Bezahlung bar im Bus)
📍 Anmeldeschluss: 25. September 2025
✅ Inkludiert:
🚍 Bequeme Busfahrt (Hin- & Rückreise)
👩⚕️ Fachkundige Betreuung durch geschulte Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Tulln
🎟️ Führung durch die GEA Waldviertler Schuhwerkstatt
🍽️ Mittagessen (Buffet) & abendlicher Heurigenbesuch
🕘 Abfahrt (Donnerstag, 09. Oktober 2025):
St. Andrä-Wördern Billa – 08:45 Uhr
Muckendorf Rödl – 09:00 Uhr
Tulln Rosenheim – 09:15 Uhr
Kirchberg Bahnhof – 09:45 Uhr
Grafenwörth Gemeindeamt – 10:00 Uhr (*ab 5 Personen)
📞 Anmeldung & Infos:
Rotes Kreuz Bezirksstelle TULLN
📍 Dr.-Karl-Landsteiner-Straße 1, 3430 Tulln
📧 gsd.tu@n.roteskreuz.at | ☎️ 059 144-69004
Betreutes Reisen
Im Rahmen von organisierten Tagesausflügen bieten unsere Bezirksstellen ganzjährig ein abwechslungsreiches Erholungs- und Kulturprogramm und ermöglichen unternehmenslustigen Senior_innen einen Ausflug der besonderen Art.
Auf all unseren Tagesausflügen werden die teilnehmenden Personen von unserem engagierten Rotkreuz-Betreuungsteam begleitet und können bewusst einmal Auszeit vom Alltag nehmen, Kraft tanken und neue Kontakte schließen.
Unser Reiseangebot ist speziell auf die Anforderungen der teilnehmenden Personen ausgerichtet und stellt die individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt.
Unsere Bezirksstellen organisieren den gesamten Tagesausflug inkl. Bustransfer, Verpflegung sowie die Sehenswürdigkeiten vor Ort.
In Vorbereitung auf den Tagesausflug werden die örtlichen Gegebenheiten der Unternehmen (Gasthäuser, Museen, Betriebe) durch qualifizierte Mitarbeiter_innen im Vorhinein anhand wichtiger Kriterien erhoben und bewertet, wie zum Beispiel der Barrierefreiheit, Rastmöglichkeiten und Rangiermöglichkeiten für Rollstühle.
Die Unternehmen, die den Kriterien entsprechen, werden in Form einer Urkunde für Jahre als unser Partner_innenunternehmen ausgezeichnet.
Die gute organisatorische Vorbereitung und die professionelle Unterstützung des Rotkreuz-Betreuungsteams während des Ausflugs vermitteln den teilnehmenden Senior_innen das beruhigende Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und die Gewissheit, in keiner Situation allein gelassen zu werden.
Teilnehmende Personen, die zur Gänze eines Rollstuhls bedürfen, sind herzlich willkommen und werden nach Erfordernis durch eine Mitarbeiter_in eigens betreut.
MO - FR: 08:00 - 20:00