Mit dem sogenannten "Rainbowsensor" der am Überwachungsgerät "corpuls3" angeschlossen ist, können Rettungskräfte den CO-Gehalt im Blut direkt am Einsatzort messen - schnell, schmerzfrei und ganz ohne Blutabnahme. Die Messung ist nicht nur hilfreich für die Diagnose, sondern auch entscheidend für die weitere Behandlung. Wird eine höhere CO- Konzentration festgestellt kann der Patient sofort in eine Spezialklinik mit Druckkammer verlegt werden - derzeit die einzige wirksame Therapie bei schwerer CO-Vergiftung.
Herzlichen Dank an die ÖVP St. Peter am Hart, die diese Investition von € 1.400,- getätigt und unseren Dienst an den Menschen damit vielfach verbessert hat!