Notruf 144  |  Service-Hotline +43 7722 62 264
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Lebenswichtiges Messgerät gespendet!

Ob bei Bränden, defekter Heizung oder in geschlossenen Räumen bei offenen Flammen - das geruchlose Kohlenmonoxid (CO) ist eine unsichtbare Gefahr!

Eine CO - Vergiftung bleibt oft unendteckt, weil die Symptome, wie Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen, leicht mit anderen Beschwerden verwechselt werden können. 

1. Reihe v.l.n.r.: Vizebürgermeister Engelbert Bründl, Jonas Schwarzbauer, GR Daniel Ortner 2. Reihe v.l.n.r.: Bürgermeister Robert Wimmer und Fraktionsobmann Wolfgang Amstler

Mit dem sogenannten "Rainbowsensor" der am Überwachungsgerät  "corpuls3" angeschlossen ist, können Rettungskräfte den CO-Gehalt im Blut direkt am Einsatzort messen - schnell, schmerzfrei und ganz ohne Blutabnahme. Die Messung ist nicht nur hilfreich für die Diagnose, sondern auch entscheidend für die weitere Behandlung. Wird eine höhere CO- Konzentration festgestellt kann der Patient sofort in eine Spezialklinik mit Druckkammer verlegt werden - derzeit die einzige wirksame Therapie bei schwerer CO-Vergiftung.

 

Herzlichen Dank an die ÖVP St. Peter am Hart, die diese Investition von € 1.400,- getätigt und unseren Dienst an den Menschen damit vielfach verbessert hat!