Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Tag der offenen Tür

40 Jahre Rotes Kreuz Riedersbach – ein Fest voller Begegnungen

Die Ortsstelle Riedersbach des Österreichischen Roten Kreuzes feierte ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür, der in jeder Hinsicht ein voller Erfolg war. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Roten Kreuzes zu blicken, sich zu informieren und in geselliger Runde miteinander ins Gespräch zu kommen.

Um in allen Gebieten des Bezirkes gute Anfahrtszeiten zu haben, wurde schon bald der Standort St. Pantaleon und Ostermiething zusammengelegt und vor 40 Jahren gegründet. Als erste Dienststelle dienste das Gebäude in der OKA Siedlung, 1992 wurde dann in die Weilhartsstaße übersiedelt. Aber auch hier herrschte dank der steten Steigerung bald Platzmangel uns so wurde 2020 das neue Gebäude im Gewerbegebiet eröffnen.

,.

Bereits ab 11 Uhr füllten sich die Räumlichkeiten des modernen Gebäudes sowie der Vorplatz im Gewerbegebiet mit Gästen. In entspannter und familiärer Atmosphäre wurden die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Ortsstelle vorgestellt. Von den Aufgaben des Rettungsdienstes über die Arbeit der Krisenintervention bis hin zum Jugendrotkreuz und den Lesecoaches präsentierten sich alle Sparten eindrucksvoll und machten das breite Engagement des Roten Kreuzes sichtbar.

Ein besonderer Höhepunkt waren die beiden Leistungsschauen um 13 und 15 Uhr. Unter der fachkundigen Moderation von Lehrsanitäter Anton Kohlbacher aus Eggelsberg erhielten die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Abläufe eines Rettungseinsatzes. Schritt für Schritt wurde erläutert, welche Maßnahmen gesetzt werden und wie eingespielt das Zusammenspiel der Einsatzkräfte im Ernstfall funktioniert. Viele Gäste zeigten sich tief beeindruckt von der Professionalität und dem großen Einsatzwillen der Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter.

Auch für die jüngsten Gäste war bestens gesorgt: Die beliebte Rettungsauto-Hüpfburg und das abwechslungsreiche Kinderprogramm des Jugendrotkreuzes sorgten für strahlende Gesichter und viel Freude. Damit wurde das Fest zu einem echten Familienerlebnis, bei dem Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten kamen.

Kulinarisch verwöhnte ein Foodtruck die Besucherinnen und Besucher mit Snacks, erfrischenden Getränken und köstlichem Eis. Gemeinsam mit dem idealen Wetter trug dies wesentlich zu der herzlichen und einladenden Stimmung des Tages bei.

Ortsstellenleiter Mag. Martin Mandl zeigte sich begeistert vom großen Zuspruch:
„Wir sind überwältigt vom Interesse und freuen uns sehr, dass so viele Menschen mit uns gefeiert haben. Dieser Tag war nicht nur ein Fest für unsere Ortsstelle, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Arbeit des Roten Kreuzes sichtbar und erlebbar zu machen.“

Mit diesem gelungenen Jubiläum im Rücken blickt die Ortsstelle Riedersbach voller Motivation und Tatendrang in die Zukunft. Eines steht fest: Auch in den kommenden Jahren wird sie verlässlich und engagiert für die Menschen der Region da sein – getreu dem Rotkreuz-Motto „Aus Liebe zum Menschen“.

Sie sind hier: