Blut ist nach wie vor das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Dabei spenden nur etwa 4 Prozent der Menschen in Oberösterreich regelmäßig ihr Blut. Eine Blutkonserve ist 42 Tage haltbar – Genau hier setzt die neue Initiative an: Das einfache und bequeme Online-Terminreservierungssystem, das bereits in Wien erfolgreich im Einsatz ist, steht ab Juni in Braunau und ganz Oberösterreich zur Verfügung. Das Ziel ist, dass dieses System nicht nur treuen Blutspender:innen die Spende zu vereinfachen, sondern auch neue Spender:innen und freiwillige Helfer gewinnt.
Blutspenden leicht gemacht
Neues Terminreservierungssystem in Betrieb

Das Terminreservierungssystem: Einfach und bequem
Wer lange Wartezeiten vermeiden will, kann sich ab sofort ganz einfach online ein Zeitfenster für die Blutspende reservieren. Bereits 8 bis 12 Wochen vorher kann man den Termin buchen oder, wenn etwas dazwischenkommt, auch wieder absagen. Natürlich kann weiterhin jeder auch ohne Termin zur Blutspendeaktion kommen. Mehr: www.blut.at/termine.
So entfällt die Sorge, möglicherweise lange warten zu müssen, und man kann sicherstellen, dass die Spendezeit besser planbar in den eigenen Tagesablauf passt. „Die Möglichkeit, im Voraus einen Termin zu buchen, erleichtert den gesamten Prozess enorm- freie Liegen zum Spenden wird es jedoch immer geben, denn wir sind sehr dankbar, wenn Menschen spontan vorbeikommen“, so Dattendorfer.
„Mein Blut“-App: Digitaler Service und spielerische Spender-Levels

Noch einfacher geht es mit der App „Mein Blut“. Mit ihr können Spender bequem am Smartphone den Gesundheitsfragebogenausfüllen, Blutspende-Termine verwalten, ihre medizinischen Daten einsehen, ihre Spendenhistorie abfragen, Laborergebnisse online abrufen und Befunde herunterladen. Außerdem kann man sich mit anderen Spendern vernetzen und bei Blutspende-Challenges mitmachen. Das OÖ. Rote Kreuz gewann mit „Mein Blut“ den Digitalisierungs-Staatspreis 2024 - die App wurde bisher rund 100.000 Mal heruntergeladen.

„Blutspenden ist für viele Menschen ein wichtiger Beitrag zur Gesellschaft, aber der spontane Besuch einer Blutspendenaktion war für viele bisher mit einem gewissen Aufwand verbunden. Mit der neuen Terminreservierung wird der Prozess viel einfacher und flexibler.“