Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Essen auf Rädern: Rotes Kreuz Eferding seit 20 Jahren ein verlässlicher Partner für die Klient:innen und die Gemeinden

Neuer Ablauf bei Essen auf Rädern in den Gemeinden Aschach und Hartkirchen: direkte Zusammenarbeit des Roten Kreuzes Eferding mit der langjährigen Partnerküche St. Teresa Bad Mühllacken entlastet die Gemeinden im Verwaltungsaufwand und ermöglicht eine einfachere und schnellere Abwicklung für die Klient:innen.

Lieferwagen Essen auf Rädern mit Mitarbeitern Rotes Kreuz und Vertretern der Parkküche St. Teresa

Essen auf Rädern – ein unverzichtbares soziales Angebot

Die Auslieferung von „Essen auf Rädern“ ist ein Angebot des Roten Kreuzes, das Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind zu kochen, 365 Tage im Jahr mit frischem Essen versorgt. Es sichert nicht nur die tägliche Versorgung mit warmen, ausgewogenen Mahlzeiten für ältere oder hilfsbedürftige Menschen – es bedeutet auch ein Stück Lebensqualität und soziale Teilhabe.

Die pünktliche Zustellung direkt nach Hause schenkt vielen Menschen die Möglichkeit trotz Einschränkungen selbstbestimmt zu leben. Seit 20 Jahren ermöglicht das Rote Kreuz Eferding mit 60 ehrenamtlichen Mitarber:innen zuverlässig diese einzigartige Dienstleitung für die beiden Gemeinden Aschach und Hartkirchen.

Besonders wertvoll ist dabei das Engagement der freiwilligen Rotkreuz-Fahrer:innen: Sie bringen nicht nur Essen, sondern auch Zeit, ein freundliches Wort und oft das einzige Gespräch des Tages. Ihr Einsatz verbindet Versorgung mit Menschlichkeit – und macht „Essen auf Rädern“ zu einem unverzichtbaren sozialen Angebot. Aktuell werden in den Gemeinden Aschach und Hartkirchen täglich rund 60 Portionen mit zwei Fahrzeugen zugestellt.

Rotes Kreuz als langjähriger verlässlicher Partner & optimierter Ablauf

Seit zwei Jahrzehnten ist das Rote Kreuz Eferding ein verlässlicher Partner für das soziale Service Essen auf Rädern“ in den Gemeinden Aschach und Hartkirchen. Nun wurde der Ablauf optimiert: Ab sofort arbeitet das Rote Kreuz Eferding direkt mit der langjährigen Partnerküche St. Teresa Bad Mühllacken zusammen – ohne die bisherige Einbindung der Gemeinden. Neben einer spürbaren Entlastung der Gemeinden im Verwaltungsaufwand bringt der direkte Kontakt zur Küche eine einfachere und schnellere Abwicklung für die Klient:innen.

Die Essensan- und -Abmeldungen, Änderungswünsche sowie die Abrechnung erfolgen künftig direkt über die bewährte Partnerküche St. Teresa Bad Mühllacken. Das Rote Kreuz Eferding bleibt weiterhin für die verlässliche Zustellung der Mahlzeiten verantwortlich und es werden wie gewohnt vier qualitativ hochwertige Menüs pro Tag, darunter mindestens ein vegetarisches sowie ein allergikerfreundliches Menü, zur Auswahl stehen. So können die Essensbezieher:innen auch in Zukunft auf den gewohnt hohen Standard zählen.

„Die Klientinnen und Klienten profitieren von einem einfacheren und schnelleren Ablauf, während die Gemeinden durch den Wegfall administrativer Aufgaben entlastet werden“, freut sich Philipp Wiatschka, Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant des Roten Kreuzes Eferding.

Auch die Küche St. Teresa Bad Mühllacken freut sich auf die noch engere Zusammenarbeit:
„Wir legen großen Wert auf Qualität und Abwechslung in unseren Speisen. Durch den direkten Kontakt zu den Kundinnen und Kunden können wir künftig noch besser auf deren Wünsche eingehen“, betont Martin Thaller, Küchenleitung St. Teresa Bad Mühllacken.

„Mahlzeit“ im Zukunftsraum eingeführt

Im vergangenen Jahr wurde auch im Zukunftsraum Eferding – bestehend aus den Gemeinden Fraham, Pupping, Eferding und Hinzenbach – das System „Essen auf Rädern“ neu organisiert. Seither beziehen bereits mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger ihr tägliches warmes Mittagessen über den Rotkreuz-Kooperationspartner Mahlzeit. Für die zuverlässige Zustellung sorgen rund 50 engagierte freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes, die die Mahlzeiten Tag für Tag direkt nach Hause bringen.

 

Kontakt für Essen auf Rädern für Aschach und Hartkirchen:
Parkküche St. Teresa Bad Mühllacken

Telefon: 07233 / 7215 - 102
E-Mail:  mutterhaus@marienschwestern.at

Kontakt für Essen auf Rädern im Zukunftsraum
0732/ 77 33 44

 

Foto: Ortsstellenleiter Christoph Konzel (li) mit Markus Fahrner von der Parkküche St. Teresa Bad Mühllacken mit weiteren Vertretern der Küche sowie Essen auf Rädern Koordinator Helmut Stögmüller und Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka (re.)

Credit: Rotes Kreuz Eferding

 

 

wir sind da
Philipp Wiatschka ist der Bezirksgeschäftsleiter in Eferding

Philipp Wiatschka, MSc.

Bezirksgeschäftsleiter | Bezirksrettungskommando

+43 7272 2400 22
philipp.wiatschka@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: