Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Neuer Rotkreuz-Offizier für den Bezirk Eferding

Mit Jan Hoffmann (Ortsstelle Eferding) verstärkt ein langjähriger und hoch engagierter Notfallsanitäter das Team der Rotkreuz-Offiziere im Bezirk Eferding. Als würdigen Abschluss der intensiven einjährigen Ausbildung durfte Hoffmann Ende Juni seinen Offizierstitel von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Landhaus feierlich entgegennehmen.

Gruppenbild neue Offiziere Rotes Kreuz mit Landeshauptmann Stelzer
Der langjährige Rotkreuz-Mitarbeiter Jan Hoffmann wurde kürzlich durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer als Offizier angelobt.
neuer Offizier Jan Hoffmann bei Angelobung
Jan Hoffmann (links vorne im Bild)

Am 25. Juni 2025 wurden im Beisein von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die neuen Führungskräfte im Redoutensaal im Linzer Landhaus feierlich angelobt. Unter den neuen Offizieren ist für den Bezirk Eferding auch der langjährige Notfallsanitäter Jan Hoffmann.

Nach mehr als einem Jahr intensiver Ausbildung und einer kommissionellen Prüfung wurde Hoffmann nun offiziell in den Offiziersstand aufgenommen. „Jan Hoffmann wird als bestens ausgebildete und hoch engagierte Einsatzkraft unser Führungsteam entscheidend verstärken“, sagt Philipp Wiatschka, Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant des Roten Kreuzes Eferding, mit Stolz und ergänzt „Besonders in herausfordernden Einsatzlagen ist eine verlässliche und professionelle Führung entscheidend für die Sicherheit der Bevölkerung – und genau dafür sind unsere Offiziere da.“

 

Führung in besonderen Einsatzlagen

Die Offiziere des Roten Kreuzes sind wesentlicher Bestandteil in der Netzwerkstruktur der Hilfsorganisation und leisten mit ihren Erfahrungen einen wichtigen Beitrag zu den vielfältigen Leistungsangeboten des Roten Kreuzes. Sie übernehmen Verantwortung in Großschadenslagen, Katastrophen und außergewöhnlichen Einsatzsituationen. Als „Offiziere vom Dienst“ vertreten sie außerdem das Bezirksrettungskommando in dessen Abwesenheit und sorgen für strukturierte Abläufe im Hintergrund. Die Offiziersausbildung ist die höchste Führungsausbildung im Rettungsdienst und Katastrophenhilfsdienst im Roten Kreuz. „Sie vereint einsatztaktisches Wissen mit Persönlichkeitsentwicklung, rechtlichen Grundlagen und Stabsarbeit und verlangt neben Fachwissen auch Führungsstärke und Entscheidungsfreude. Sie befähigt auch dazu unter schwierigen Bedingungen komplexe Einsätze zu leisten.“ erklärt Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant Philipp Wiatschka. Mit seinem Wissen und seiner Einsatzbereitschaft trägt Jan Hoffmann künftig wesentlich zur Einsatzsicherheit im Bezirk Eferding bei.

 

Foto 1: Vlnr: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, OSL J. Spitzenberger, NFS F.Langfellner, BGL P. Wiatschka, Jan Hoffmann, T. Memersheimer vom Roten Kreuz Eferding und OÖ RK-Präsident Dipl.-Päd. Gottfried Hirz

Credit: Land OÖ / Peter Mayr

 

 

wir sind da
Philipp Wiatschka ist der Bezirksgeschäftsleiter in Eferding

Philipp Wiatschka, MSc.

Bezirksgeschäftsleiter | Bezirksrettungskommando

+43 7272 2400 22
philipp.wiatschka@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: