„Vor allem ältere Menschen brauchen eine Unterstützung, um so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Die meisten hilfs- und pflegebedürftigen Menschen werden von ihrer Familie, Freunden oder Nachbarn zu Hause betreut. Angehörige übernehmen einen Großteil der Pflege und leisten dabei Enormes.“, sagt Rotkreuz- Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka.
Die Mobilen Dienste des Roten Kreuzes unterstützen pflegende Angehörige sowie Mitmenschen mit körperlichen Einschränkungen. Dabei arbeitet das Pflegepersonal mit anderen Berufsgruppen ( z.B Hausarzt) eng zusammen.
„Die Pflegepersonen leiten betreuende Angehörige bei der Versorgung ihrer Schützlinge an und informieren über weitere Unterstützungsangebote oder andere Betreuungsmöglichkeiten, falls die Pflege zu Hause nicht mehr schaffbar ist. So wird, den Bedürfnissen der betreuten Person entsprechend, eine individuelle Unterstützung möglich.“, sagt Eferdings Pflegedienstleiterin Birgit Kaser.
Um den steigenden Bedarf im Bereich der Mobilen Pflege und Betreuung auch zukünftig gerecht zu werden, sucht das bestehende Team Verstärkung.
Aktuell werden Pflegefachassistent:in, Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Altenarbeit, Pflegeassistent:innen und Heimhelfer:innen für den Bezirk Eferding gesucht.
„Wer einen Job sucht, wo Menschlichkeit und Miteinander gelebt werden, der ist im Team der Mobilen Pflegedienste beim Roten Kreuz richtig. Es wartet ein abwechslungsreicher Job in der Region, ein hochmotiviertes Team und familienfreundliche Arbeitszeiten. Voraussetzung ist eine Ausbildung im Pflegebereich.“, freut sich Birgit Kaser auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Nähere Information zu den Stellenbeschreibungen gibt es unter https://roteskreuz-ooe.bewerberportal.at/Jobs.
Frau Birgit Kaser freut sich auf Bewerbungen: T: +43 664/ 8239 600 E: birgit.kaser@o.roteskreuz.at
Foto: Bezirkspflegedienstleiterin Birgit Kaser