Wir sind da Ö Österreich

Sommerkurs Rettungssanitäter-Ausbildung beim Roten Kreuz Eferding

Am 14. Juli 2025 startet das Rote Kreuz Eferding die nächste Rettungssanitäter-Ausbildung für all jene, die gerne in die „passende Jacke“ schlüpfen möchten. Bei diesem speziellen Sommerkurs kann innerhalb von drei Wochen die theoretische Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter:in absolviert werden.

Rettungssanitäter:innen retten Leben, geben perfekte Hilfestellung, betreuen und begleiten Menschen beim Weg ins Krankenhaus oder wirken bei einer Veranstaltung beim Ambulanzdienst mit. Diese Tätigkeiten stellen nur einen kleinen Auszug der Aufgaben von Rettungssanitäter:innen dar. Das Rote Kreuz Eferding bietet Interessierten dreimal im Jahr - abwechselnd an einer der drei Rotkreuz-Stellen des Bezirkes - Eferding, Hartkirchen oder Wilhering - die Möglichkeit sich zur/zum Rettungssanitäter:in ausbilden zu lassen.

Sommerkurs – Theoretische Ausbildung geblockt in 3 Wochen

Der heurige Sommerkurs des Roten Kreuzes Eferding findet von 14.07 – 01.08.2025 (MO-FR: 08-17 Uhr) statt. Diese spezielle Kursform wird gerne von Schüler:innen, Student:innen, Lehrer:innen oder Interessenten, die gerade durch Jobwechsel, Saisonarbeit oder andere Gegebenheiten ein paar Wochen frei haben, genutzt.

Das theoretische Wissen wird in drei Wochen „en bloc“ vermittelt und umfasst ca. 100 Stunden. Das mindestens 160-stündige Praktikum, bei dem das Erlernte gemeinsam mit geschulten Praxisanleiter:innen durch praktisches Anwenden vertieft wird, kann danach an allen drei Ortsstellen des Roten Kreuzes Eferding – Eferding, Hartkirchen oder Wilhering – absolviert werden. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit der kommissionellen Prüfung im Jänner 2026, wodurch man eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Rettungssanitäter vorweisen kann.

„Mit der Sommerakademie wollen wir die Möglichkeit bieten, in einem kurzen, überschaubaren Zeitraum, eine hochwertige Ausbildung zu absolvieren. Innerhalb kürzester Zeit erhalten die Kursabsolvent:innen eine staatlich anerkannte Berufsausbildung, sammeln wertvolle Erfahrungen und leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft“, erklärt Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka. Er ergänzt in weiterer Folge: „Besonders Jugendliche legen dadurch auch den Grundstock für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und erwerben eine Vielfalt an sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können“.

Herbstkurs

Für alle, die nicht am Sommerkurs teilnehmen können, besteht beim Herbstkurs die nächste Möglichkeit zur Rettungssanitäter-Ausbildung. Dieser startet am 12.09.2025 und findet bis 11.12.2025 alle zwei Wochen Samstag von 08:00-17:00 sowie Dienstag und Donnerstag abends von 18:30 bis 22:30 Uhr statt.

Gesetzliche Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung sind neben der körperlichen und geistigen Eignung das vollendete 17. Lebensjahr, Abschluss der Pflichtschulbildung sowie ein einwandfreier Leumund.

Auch für Zivildiener attraktiv

Der Kurs ist auch jungen Männern zu empfehlen, die ihren Zivildienst beim Roten Kreuz ableisten wollen, da eine abgeschlossene Sanitäterausbildung bei der Zuweisung nach Möglichkeit berücksichtigt wird und der Zivildienst in Wohnnähe abgeleistet werden kann.

Gemeinsamer Schnupperdienst vor dem Kurs

Um mit dem Kurs beginnen zu können ist es notwendig einen Schnupperdienst zu absolvieren. Dieser dauert in der Regel 12 Stunden und eröffnet die Möglichkeit dabei die zukünftigen Kolleg:innen und den Alltag im Rettungsdienst kennen zu lernen, sowie dabei auch herauszufinden, ob diese Tätigkeit etwas für einen selbst ist.

 

Infos und Online-Infoabende

Mehr Informationen zum Kurs und Schnupperdienst erhalten Interessenten unter: ef-office@o.roteskreuz.athttp://www.roteskreuz.at/eferding oder unter 07272/2400-79.

Auch zwei Online-Infoabende geben Auskunft zur passenden Jacke: 26. Mai 2025 Rettungsdienst (Anmeldelink: https://bit.ly/infoabend-rettung) und am 27. Mai 2025 Soziale Dienste & Jugend (Anmeldelink: https://bit.ly/infoabend-fsd) – jeweils 18:30 – 19:30 Uhr.

 

Foto: Rettungssanitäter-Sommerkurs im Bezirk Eferding startet am 14. Juli 2025.

 

 

wir sind da
Philipp Wiatschka ist der Bezirksgeschäftsleiter in Eferding

Philipp Wiatschka, MSc.

Bezirksgeschäftsleiter | Bezirksrettungskommando

+43 7272 2400 22
philipp.wiatschka@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: