Wir sind da Ö Österreich

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

„Die Pflege meines Mannes…ich wusste vorher nicht, was das im Einzelnen bedeutet.“

Rotkreuz-Pflegerin mit Bewohner des Seniorentageszentrums Neutal im Burgenland auf Bank sitzend

Christine aus Eferding nimmt seit einem Jahr regelmäßig am Stammtisch teil und erzählt:
„Während der Pflegetätigkeiten bei meinem Mann erlebe ich eine Nähe, körperlich wie emotional, die ich vorher nicht kannte. Eine große Herausforderung ist auch der Umgang mit den Launen und Eigenheiten des jeweils anderen, dies hat unsere Beziehung verändert. Ich erlebe häufig einen Gefühlscocktail aus Zuneigung und Mitgefühl, aus pflegerischer und emotionaler Überforderung.

Seitdem ich zum Stammtisch gehe, fällt mir vieles leichter, da ich weiß, ich bin nicht alleine in dieser Situation. Durch den Austausch mit anderen habe ich nicht nur Ratschläge und Tipps bekommen, die mir den Alltag erleichtern, sondern auch herzliche Bekanntschaften gemacht.“

Pflegende Angehörige nehmen oftmals eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Zur Unterstützung dieser schwierigen Alltagssituation bietet der Stammtisch für pflegende Angehörige die Chance zum Erfahrungs- und Informationsaustausch unter fachlich professioneller Leitung. Dieser Erfahrungsaustausch ist ein wichtiger Aspekt der Aufgabenbewältigung, denn die ständige Verfügbarkeit, die körperliche Anstrengung und die Verantwortung belasten oft sehr.

Daher lädt das Rote Kreuz Eferding am 10. November 2021 in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr im Gasthaus Hiaslwirt zum Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige ein. Wir freuen uns auf Sie. Keine Anmeldung notwendig.

 

Foto: ÖRK

 

wir sind da
Andrea Katzlberger ist die Bezirkskoodinatorin für Hospiz im Bezirk Eferding

Andrea Katzlberger

Bezirkskoordinatorin Hospiz | Bezirkssekretariat

+43 7272 2400 29
Andrea.Katzlberger@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: