Notruf 144  |  Service-Hotline +43 7942 77144 - 0
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Mit Herz und Engagement: Rotes Kreuz bringt täglich warme Mahlzeiten

Robert Reindl erhält Essen von Robert Pils
Teamleiter Robert Pils bringt Robert Reindl das Mittagessen. Guten Appetit :)

Seit Juli 2025 bringt das Rote Kreuz „Essen auf Rädern“ zu Bewohnern in den Gemeinden Rainbach und Leopoldschlag. Nach einer kurzen, intensiven Umstellungsphase läuft alles rund: Das Team arbeitet mit großem Engagement und die Rückmeldungen der Klientinnen und Klienten sind sehr positiv.

„Der Start brachte einige organisatorische Herausforderungen mit sich, die mit viel Einsatz und Flexibilität von den Verantwortlichen gemeistert wurden“, betont Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth. „Es ist schön zu sehen, wie sich Essen auf Rädern in Rainbach und Leopoldschlag entwickelt hat.“

Auch Projektleiterin Bezirkskoordinatorin Selda Özcan ist begeistert. „Innerhalb kürzester Zeit haben sich 20 Menschen gefunden, die in ihrer Freizeit Essen auf Rädern zustellen und das Drumherum managen. Das ist nicht selbstverständlich, aber umso schöner.“

Robert Pils ist einer dieser fleißigen Helfer. Er hat zusätzlich zur Zustellung auch die Teamleitung vor Ort übernommen.

Mittlerweile greifen die Abläufe perfekt ineinander und die Zusammenarbeit mit Gemeinden und Küche des Seniorenhauses FraDomo Rainbach funktioniert ausgezeichnet.

„Das Angebot Essen auf Rädern des Roten Kreuzes ist seit Juli 2025 neu organisiert – und schon jetzt unverzichtbar geworden. Es geht dabei längst nicht nur um die warme Mahlzeit, sondern um Begegnung, Austausch und ein Stück Alltagssicherheit“, so Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Andrea Wildberger. „Und auch für die Freiwilligen ist der Dienst sinnstiftend und bereichernd - wird mir laufend berichtet. Genau das macht unsere Region so besonders. Ich freue mich sehr über dieses Engagement und hoffe, dass es noch viele anregt, sich ebenfalls ein paar Stunden in den Dienst des Sozialen zu stellen.“