Notruf 144  |  Service-Hotline +43 7942 77144 - 0
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Natur trifft Erste Hilfe: Erfolgreiche Rotkreuz-Wanderung im Tannermoor Liebenau

Liebenau, Sonntag 12. Oktober – Moore wecken seit jeher die Fantasie der Menschen – so auch beim Roten Kreuz Liebenau. Anlässlich des österreichweiten Schwerpunkts #jetzterstehilfe hatten die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter eine außergewöhnliche Idee: eine Erste-Hilfe-Wanderung im einzigartigen Naturschutzgebiet Tannermoor. Das sagenumwobene und wunderschöne Naturjuwel bot die eindrucksvolle Kulisse für eine gelungene Verbindung von Naturerlebnis und Hilfeleistung.

Mehr als 90 naturbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer begaben sich auf eine spannende und lehrreiche Reise entlang des Tannertrails. Nach einer kurzen Einführung starteten sie in das rund 12.000 Jahre alte Waldhochmoor, das höchste seiner Art in Österreich. An sechs abwechslungsreichen Erste-Hilfe-Stationen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen auffrischen und praktische Fertigkeiten trainieren.

Vom Anlegen von Verbänden über das Absetzen eines Notrufs bis hin zur Wiederbelebung an einer Reanimationspuppe – überall wurde mit Begeisterung geübt. Unterstützt wurden die Wandernden dabei von engagierten Rettungssanitätern und Jugendrotkreuz-Kindern des Roten Kreuzes Liebenau, die mit Rat und Tat zur Seite standen. Auf dem weichen Moorboden, zwischen Bäumen, Wasser und mystischer Stille wurde Lernen zum Erlebnis.

„Die Mischung von Natur, Bewegung und Erste Hilfe war etwas ganz Besonderes“, so Rotkreuz-Ortsstellenleiter Lukas Pölz. „Wir freuen uns sehr, dass diese spezielle Wanderung so großen Anklang gefunden hat.“

Ein herzliches Dankeschön gilt dem engagierten Team des Moortreffs und der Gemeinde Liebenau für die großartige Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit.

 

Credits: OÖRK/Jasmin Haider