
NEWS - Corona Massentests: Tolle Zusammenarbeit unter allen beteiligten Helfern
Neben der Aufrechterhaltung des Rettungsdienstes unter den derzeit geltenden Hygienevorschriften und den Betrieb der behördlichen Testungen mittels Corona-Drive-In, kam mit der Bevölkerungstestung eine weitere Herausforderung auf das Rote Kreuz zu.
Für das Rote Kreuz bedurfte es großer logistischer aber auch personeller Ressourcen, um den Bereich der Testung und Auswertung durchzuführen. An den insgesamt 4 Testtagen waren an den 20 Teststandorten im Bezirk und an der Organisation ca. 600 Rotkreuz-Mitarbeiter im Einsatz. Innerhalb kürzester Zeit mussten Abläufe und Schnittstellen geplant, aber vor allem die notwendigen Mitarbeiter gewonnen werden. Neben der Behörde, den Gemeinden, den Feuerwehren, dem Bundesheer und dem Roten Kreuz standen auch Personen aus medizinischen Berufen im Einsatz. Diese unterstützten das Rote Kreuz bei der Abnahme und Auswertung der Schnelltests.
„Dank der koordinierten Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte, konnte diese Testung an allen 4 Tagen reibungslos ablaufen. Leider war die Auslastung nicht so hoch wie erwartet, da man ursprünglich für eine größere Anzahl von Testungen gerüstet war,“ so Harald Pretterer Bezirksrettungskommandant aus Gmunden.
