NEWS - Corona Massentests: 20 Teststationen mit Rotkreuz-Unterstützung in Betrieb
Das Rote Kreuz übernimmt im gesamten Bezirk die Abwicklung des medizinischen Parts in Punkto Abnahme und Auswertung für die geplanten Coronavirus-Massetests und unterstützt so die Behörden.
Derzeit finden laufend Planungs- und Abstimmungsgespräche auf diversen Ebenen statt. So auch zwischen dem Bezirksrettungskommando, der Bezirksbehörde, den Gemeinden und den Freiwilligen Feuerwehren. Diese bundesweite Massentestung bedarf auch im Bezirk Gmunden großer logistischer aber auch personeller Ressourcen. Für den vorgegebenen Zeitraum von 11. bis 14. Dezember gilt es für das Rote Kreuz den Testbereich zu organisieren und sicherzustellen. Flächendeckend verteilt auf alle Gemeinden des Bezirkes stehen an allen 4 Tagen über 600 Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Rahmen der Massentestung im Einsatz. Paralell dazu werden die Dive-In-Testungen am Parkplatz der Bezirkssporthalle weiterhin durchgeführt. Zu den Personen die vom Hausarzt oder der Gesundheitshotline 1450 mit Symptomen zugewiesen wurden, kommen auch jene Personen, bei denen der Anti-Gen-Test bei der Massentestung positiv ausgewertet wurde. Diese Personen werden von der Behörde gesondert verständigt. Da das Rote Kreuz bei diesem Projekt unterstützend tätig ist, ersuchen wir um Verständnis, dass wir keinerlei Auskünfte über etwaige Ergebnisse geben können.
