Wir sind da Ö Österreich

Bezirksstellenversammlung Rotes Kreuz Linz-Land 2025: die Präsentation des Tätigkeitsberichtes sowie die Beförderung und Auszeichnung von Rotkreuz- Mitarbeiter:innen standen auf dem Programm

Die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Linz-Land fand am 17.06. in Kirchberg-Thening statt.

Bezirksgeschäftsleiter Paul Reinthaler präsentiert den Tätigkeitsbericht
Bezirksgeschäftsleiter Paul Reinthaler präsentiert den Tätigkeitsbericht

Die Bezirksstellenversammlung wurde vom Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Linz-Land Mag. Manfred Hageneder feierlich eröffnet.

 

Eine spannende Rückschau in die Rotkreuz- Geschichte

Im Laufe des Abends präsentierte der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Linz-Stadt/Land Paul Reinthaler den Tätigkeitsbericht in Form eines Bildberichts. Er spricht über drei denkwürdige Ereignisse, die in der Vergangenheit liegen und das Rote Kreuz in Linz-Land geprägt haben: Vor 60 Jahren hat der Jurist Jean Pictet die Grundsätze für das Internationale Rote Kreuz entworfen und formuliert. Sie werden als eine Art „Ethisches Band“ im Oktober 1965 für alle nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften proklamiert. Vor 10 Jahren, im März 2015 beginnt ein Katastropheneinsatz, der 8 Monate dauern wird und das Rote Kreuz massiv gefordert hat: Hilfe für Menschen auf der Flucht. Vor 5 Jahren verkündet der Bundeskanzler im März 2020, dass Österreich in den Notbetrieb heruntergefahren werden muss. Es beginnt einer der längsten Katastropheneinsätze für das Rote Kreuz. In Linz-Land haben 1.460 freiwillige und 71 berufliche Mitarbeiter:innen mit großer Disziplin, mit enger Vernetzung und höchstem Engagement außerordentliche Leistungen erbracht und diese Krise bewältigt.

 

Zahlreiche Beförderungen & Auszeichnungen

Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die zahlreichen Auszeichnungen und Beförderungen. Unter den Beförderten sind: Harald Vogl wird zum Kolonnenkommandanten befördert. Er ist Mitglied des Bezirksrettungskommandos Linz-Land und als Offizier vom Dienst tätig. Markus Diesenreither wird zum Rettungsrat befördert. Er ist Mitglied des Bezirksrettungskommandos Linz-Land und als Offizier vom Dienst tätig.

  • Für 10 Jahre Mitarbeit im Roten Kreuz wird Herr BL Mag. Manfred Hageneder ausgezeichnet.
  • Für 20 Jahre Mitarbeit im Roten Kreuz wird Herr Christoph Lang ausgezeichnet.
  • Für 30 Jahre Mitarbeit im Roten Kreuz wird Herr Alexander Lindner ausgezeichnet.
  • Für 30 Jahre Mitarbeit im Roten Kreuz wird Herr Karl Lindorfer ausgezeichnet.
  • Für 30 Jahre Mitarbeit im Roten Kreuz wird Herr Andreas Manigatterer ausgezeichnet.
  • Für 30 Jahre Mitarbeit im Roten Kreuz wird Herr Markus Waldhauser ausgezeichnet.
  • Für 40 Jahre Mitarbeit im Roten Kreuz wird Herr Andreas Gruber ausgezeichnet.
  • Für 40 Jahre Mitarbeit im Roten Kreuz wird Herr Erich Kasbauer ausgezeichnet.

 

Das Rote Kreuz Linz-Land spricht Dank und Anerkennung für Einsatz, Innovationskraft und Engagement der Mitarbeiter:innen aus.

wir sind da

Lisa Steinkellner

Marketing & Kommunikation
Körnerstraße 28
4020 Linz

+43 732 7644 218
lisa.steinkellner@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: