Am 7. Juni 2025 hat die OÖ. Kinderwelt gemeinsam mit dem Roten Kreuz OÖ einen Erste- Hilfe-Spezialkurs an der Ortsstelle St. Florian veranstaltet, der sich direkt an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren richtet. Wenn Kinder mit einem Notfall konfrontiert werden, löst das bei ihnen negative Emotionen aus, denn sie wollen helfen, wissen aber nicht wie. Deshalb führen unsere Erste-Hilfe-Kurse die Kinder spielerisch an das Thema heran. Sie lernen durch die Kurse, wie sie in Notfällen reagieren können und beschäftigen sich mit folgenden Fragen: wie setzt man richtig einen Notruf ab? Was ist die stabile Seitenlage? Wie klebt man ein Pflaster auf? Dieses Wissen wird durch kindgerechte Übungen und aufregende sowie lehrreiche Geschichten übermittelt. Teil des Programms ist das Besichtigen eines Rettungsautos, dessen Funktionen kindgerecht aufbereitet und erklärt werden. Der Erste-Hilfe Spezialkurs für Kinder ist Teil einer Veranstaltungsreihe: seit März wurden bereits Kurse in den Bezirken Linz, Linz-Land, Gmunden, Rohrbach, Wels und Steyr- Stadt abgehalten. Weitere Termine in den Bezirken folgen im Herbst.
Die Veranstaltung will Eltern und Kindern das Thema Erste-Hilfe näherbringen und Techniken vorstellen, wie man am besten kindgerecht mit Notfällen umgehen kann. „Wir sind froh, wenn wir Eltern und Kindern das Thema Erste-Hilfe näherbringen können und sie mit einem Kurs vorbereiten können. Außerdem wollen wir ihnen ein Werkzeug zum Umgang mit Notfällen mitgeben können.“ erklärt der Dienstführende vom Roten Kreuz St. Florian Markus Diesenreither.