Wir sind da Ö Österreich

Internationaler Tag der Bildung: Stark in die Zukunft mit der Lerninsel Traun

Gute Bildung von Kindern und Jugendlichen ist der Schlüssel für Chancengleichheit und eine gut funktionierende Gesellschaft. Als Basis für die Zukunft der jungen Menschen ist Bildung das effektivste Mittel gegen Benachteiligung und soziale Ausgrenzung im späteren Leben. Für das zukunftswirksame Projekt werden stetig Freiwillige gesucht.

Eine Mitarbeiterin hilft einem Kind bei den Hausaufgaben.
Leichter Lesen lernen mithilfe der Lerninsel Traun

Praktische Unterstützung im Alltag

Sprachkenntnisse und Lesevermögen bilden die Grundlage jeglicher weiteren Aufnahme von Wissen und sind daher für Kinder unerlässlich. Zukünftige Berufschancen steigen mit erworbener Bildung und soft skills. Die Rotkreuz-Lerninsel in Traun begleitet Kinder im Volksschulalter beim Erwerb genau dieser Fähigkeiten. Die Region Traun beheimatet einige Wirtschaftsbetriebe, die auf verlässliche Lehrlinge und später gut ausgebildete Arbeitskräfte angewiesen sind. So ist eine Investition in die Bildung der Jüngsten auch immer eine Investition in die Gesellschaft und in die Region.

 

Einsatz für Kinder mit Herz und Sinn: Freiwilliges Engagement lohnt sich immer

Heute zählt auch der Umgang mit verschiedenen Medien zur Basis der Wissensaneignung. Die Lern- und Lesebegleitung in der Lerninsel des Roten Kreuzes übernimmt eine wichtige Aufgabe, wenn es um die Förderung der Kinder für die Zukunft geht. Sie unterstützt Kinder in der Volksschul-Stufe ganz individuell, stärkt ihre Lese- und Medienkompetenz. Spaß am Lesen zu entwickeln kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Wer selbst lesebegeistert ist, etwas pädagogisches Verständnis mitbringt und Freude im Umgang mit Kindern hat, ist genau richtig für dieses Ehrenamt mit gesellschaftlichem Mehrwert. Empathische, verlässliche und organisationsstarke Menschen können sich als Lern- und Lesebegleitung in mindestens zwei Stunden wöchentlich besonders sinnvoll einbringen und einen wertvollen Beitrag für die Kleinen leisten. „Wir freuen uns sehr über Freiwillige die uns beim Lernen mit den Kindern unterstützen, bei uns herrscht ein kollegiales Klima und gute Zusammenarbeit.“ weiß Sonja Jahic, die als Pädagogin in der Lerninsel tätig ist. An einer freiwilligen Tätigkeit als als Lern- und Lesebegleitung Interessierte können sich gerne bei Pädagogin Sonja Jahic unter Sonja.Jahic@o.roteskreuz.at oder +43 664 885 814 03 melden.

wir sind da
Profilbild von Christan Hartl

Christian Hartl Bakk. phil.

Öffentlichkeitsarbeit und Medienservice

Rotes Kreuz Oberösterreich

Körnerstraße 28
4020 Linz

+43 732 7644 152
+43 664 8234200
christian.hartl@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: