Junge Menschen in ihrer Entwicklung stärken
Seit mehr als 75 Jahren unterstützt und begleitet das Jugendrotkreuz die Bildungsarbeit an Schulen. Die Bandbreite ist groß und begleitet Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur Matura: Das ROKO-Programm im Kindergarten, Schwimmunterricht, Verkehrserziehung, die Unterweisung in Erster Hilfe, die Lese- und Lerncoachs und die Leseförderung mit den „Mehr als Lesen“-Schülerzeitschriften sind nur einige Beispiele für die Angebote des OÖ. Jugendrotkreuzes an Schulen. Dazu kommen noch Programme zur Konfliktbewältigung und der humanitären Werteerziehung.
Wer in Bildung investiert, erntet eine bessere Gesellschaft
Das Engagement in Bildung und Chancengerechtigkeit nimmt im OÖ. Roten Kreuz einen großen Stellenwert ein. Es geht darum, niemanden zurückzulassen. Unabhängig von Herkunft und Einkommen der Eltern soll jedes Kind die Chance bekommen, das Beste aus seinem Leben machen zu können.
- Seit vielen Jahren besucht ROKO die Kindergärten in Oberösterreich. Der kleine Superheld mit dem Roten Kreuz am Bauch und dem roten Cape bringt schon den Kleinsten bei, wie sie Erste Hilfe leisten und ihr Selbstbewusstsein stärken.
- Im Jänner 2018 startete das OÖ. Rote Kreuz flächendeckend mit einer groß angelegten Bildungsinitiative. Landesweit betreuen mittlerweile 530 freiwillige Lese- und Lerncoaches junge Menschen, die Schwierigkeiten beim Lernen haben.
- „Mehr als Lesen“ nennt sich die vom Jugendrotkreuz entwickelte Schülerzeitschriften-Reihe für Schüler:innen von der 1. bis zur 8. Schulstufe. Partner wie die Kinder-Uni und Safer Internet garantieren pädagogisch wertvolle und auf künftige Schlüsselqualifikationen abgestimmte Inhalte. Die Erlöse fließen wiederum in Programme zur humanitären Bildung. Mehr: https://www.mehralslesen.at/