Das OÖ. Jugendrotkreuz bringt Schülern ab der 5. Schulstufe bei, wie Wiederbelebung funktioniert. Mit dem Projekt „Schüler retten Leben" werden junge Menschen zu Lebensrettern ausgebildet. Wie funktioniert Herzmassage? Was tun, wenn jemand nicht mehr atmet? In zwei Unterrichtsstunden pro Jahr lernen Schüler die wichtigsten Handgriffe. Jede Schule bekommt Übungspuppen und Unterrichtsmaterial.
„Wiederbelebung muss Teil des Schulunterrichts werden!“
Das fordert Bezirksgeschäftsleiter Linz-Stadt/Land Paul Reinthaler. Ins Leben gerufen hat das Jugendrotkreuz „Schüler retten Leben“ mit Dr. Markus Simmer, mit dem man es auch laufend weiterentwickelt. Die Wiederbelebung von Menschen nimmt eine Sonderstellung im Rahmen der Ersten Hilfe ein. Deshalb soll auch eigenständig vermittelt werden.
Am 16. Oktober findet der weltweite „Tag der Wiederbelebung" statt. Das OÖ. Jugendrotkreuz macht mit und trainiert die Lebensrettung seit Schulbeginn wieder an vielen Schulen.