Steigende Preise für Strom, Lebensmittel und Treibstoff drängen Menschen mit wenig Einkommen an den Rand ihrer Existenz. Wo es am Nötigsten fehlt, bleibt kein Geld für kleine Geschenke und nicht einmal fürs traditionelle Weihnachtsessen. Um ihnen zu helfen, betreibt das OÖ. Rote Kreuz 23 Rotkreuz-Märkte. Die Kundenzahlen steigen und gleichzeitig wird es immer schwieriger, genügend Waren zu bekommen.
„Auch im Bezirk Perg gibt es immer mehr Menschen, die auf die Leistungen des Rotkreuz-Marktes angewiesen sind. Wir haben heuer 30 % mehr Einkaufsberechtigte und einen Anstieg von rund 38 % bei den Einkäufen. Neben dem stationären Markt in Perg werden 12 Gemeinden in der Region mit dem mobilen Rotkreuz-Markt angefahren, um die Bevölkerung vor Ort mit Lebensmitteln zu versorgen“, erklärt Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Ing. Mag. Werner Kreisl.
„Jeder von uns kann in die Situation kommen, dass man sich das tägliche Leben nicht mehr leisten kann. Genau deshalb wurde der Rotkreuz-Markt gegründet“, freut sich Inge Zopf, unsere Marktleiterin, über jede Spende.
Mitarbeiter der Sparkassen im Bezirk Perg unterstützen tatkräftig
Jede Menge Nudeln, Salz, Zahnbürsten, Duschgel und vieles mehr trugen die Mitarbeiter der Sparkasse OÖ in den vergangenen Tagen zusammen. So mancher Besprechungsraum wurde kurzfristig in einen Lagerraum umgewandelt.