Das oberösterreichische Rote Kreuz stellt damit seinen Mitarbeiter:innen im Rettungsdienst ein modernes Fahrzeug mit Geräten am aktuellsten Stand der Technik zur Verfügung. Für die Entwicklung der Ausstattung und des Innenausbaus wurden die Mitarbeiterenden selbst befragt, was ihnen bei ihrer Tätigkeit hilft und was man verbessern könnte. Mehr als 20 Anregungen wurden schlussendlich auch verwirklicht – darunter ergonomische Arbeitsplätze und vollelektrische Krankentragen. Für die Patient:innen kommt viel Technik zum Einsatz – wie beispielsweise ein Multiparametermonitor, welcher Vitaldaten von Notfallpatient:innen aufzeichnet und diese schon während der Anfahrt ins Krankenhaus übermittelt.
Der neue RTW ist nicht nur in technischer Hinsicht ein gutes Beispiel für eine zeitgemäße medizinische Notfallversorgung. Mit an Bord sind vor allem bestens ausgebildete Rettungs- und Notfallsanitäter:innen, die auch im Umgang mit den modernen Geräten vertraut sind. In Perg wird die jeweilige Dienstmannschaft aus einem Mix von beruflichen und freiwilligen Mitarbeiter:innen bestehen.