Besuchsdienst-Team neu aufgestellt
Nach der Corona-bedingten Pause hat sich das Besuchsdienst-Team der RK-Ortsstelle Mauthausen neu aufgestellt. Unter der Leitung von Rupert Schön bitten die Helfer:innen jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr zum Senioren Café im weitläufigen Begegnungsraum des Senioriums Mauthausen. Die Bewohner:innen des Senioriums werden bewirtet und dazu eingeladen, gemeinsam zu plaudern, zu spielen und zu musizieren.
Im Moment besteht das Team aus acht Helfern:innen, die ihre Zeit einbringen, um den Bewohnern:innen eine Abwechslung vom Alltag zu gönnen.
„Das Angebot wird sehr gut angenommen. Es kommen von Mal zu Mal mehr Bewohner:innen ins Erdgeschoß. Es hat sich eine gewisse Eigendynamik entwickelt“, freut sich Rupert Schön, dass seine Idee auf fruchtbaren Boden gefallen ist.
Klassischer Besuchsdienst ausgesetzt
Ursprünglich kamen die Besuchsdienst-Mitarbeiter:innen zum Besuch einzelner Bewohner:innen ins Heim. Das war zu Zeiten von Corona nicht möglich. Mit dem Kaffeehaus-Ambiente können aber mehr Klienten:innen angesprochen und versorgt werden, ist man hier in Mauthausen von dem neuen Angebot überzeugt. Auch die Mitarbeiter:innen des Heimes, die sich unter die Besucher:innen des Senioren Cafe mischen, bestätigen den positiven Effekt der wöchentlichen Treffen.
Zusätzliche Helfer erwünscht
„Da mittlerweile um die 20 Bewohner:innen jeden Freitag zu uns kommen, suchen wir zusätzliche Helfer:innen, um den Wünschen und Anforderungen gerecht werden zu können“, erklärt Schön. Es ist keine Ausbildung vonnöten, denn es geht einfach darum, den Senioren etwas von der kostbaren Zeit zu schenken, die man mitbringt. Die meisten der aktiven Mitarbeiter:innen fahren auch einmal im Monat bei Essen auf Rädern. Es herrscht ein tolles Klima in der Gruppe, das merkt man auch bei den regelmäßigen Treffen. Einmal im Jahr wird ein Ausflug organisiert, um sich auch abseits der Arbeit austauschen zu können. Und bei den Gesprächen sind sich alle einig: alle haben Freude am Zeit-Schenken!