Wir sind da Ö Österreich

"Wir sind Österreichs Rotkreuz-Familie und seit 125 Jahren im Dienst!"

Sie sind gerne zur Stelle, wenn andere Menschen Hilfe brauchen. Bei Familie Herbe aus St. Georgen/G. gehört anderen zu helfen zur gelebten Familientradition. Ihr Engagement und das vieler weiterer „Rotkreuz-Familien“ steht am Tag der Familie (15. Mai) im Zentrum.

Rotkreuz-Familie Herbe
Die "österreichische Rotkreuz-Familie" Herbe aus St. Georgen/Gusen (vlnr stehend: Lorenz, Harald, Anja, Brigitte, Livia und Stephan; hockend: Eckhart und Uwe Herbe)

Vor dem Rettungsauto der Rotkreuz-Dienststelle St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg) strahlt eine Familie: Oma Brigitte (80), Opa Harald (85), ihre Söhne Eckhart (56) und Uwe (53) sowie die Enkel Stephan (22), Anja (20), Lorenz (19) und Livia (12). Sie alle engagieren sich – im Jugendrotkreuz, im Rettungsdienst, im Journaldienst, in der Ausbildung oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Seit insgesamt fünf Generationen bereichert die Familie das soziale Zusammenleben an der Ortsstelle und in der Region. Der Ursprung ihrer Rotkreuz-Verbundenheit reicht weit zurück: Ururgroßvater Alois Lehner gründete noch vor 1900 die Rettungsabteilung der Feuerwehr Ottensheim. Seine Tochter Paula half im Ersten Weltkrieg freiwillig als Rotkreuzschwester in einem Lazarett an der Russlandfront – und bezahlte ihren Einsatz mit dem Leben. Sie starb an Lungen-TBC, die sie sich dort zugezogen hatte.

„Wir wollen helfen und so unsere Dankbarkeit zeigen!“
Auch wenn die Herausforderungen heute andere sind, bleibt der Antrieb: „Wir wollen Menschen in Not helfen – aus Dankbarkeit dafür, dass wir gesund, in Frieden und Freiheit in einem demokratischen Land leben dürfen. Beim Roten Kreuz engagieren wir uns für Humanität und Menschenwürde und das verbindet uns über die Generationen!“

 

Seit 125 Jahren im Dienst
Gemeinsam bringen es die Herbes auf 125 Dienstjahre. Herausfordernde Einsätze, emotionale Situationen, bereichernde Erfahrungen und Momente der Dankbarkeit prägen die Rotkreuz-Erlebnisse der Familie, die seit vielen Jahrzehnten mit der Hilfsorganisation eng verbunden ist. Das hat ihre Werte geformt, ihre Haltung zum Leben – und sogar die Berufswahl vieler Familienmitglieder beeinflusst. Ausgezeichnet mit dem Titel „Rotkreuz Familie“ wurde die Familie Herbe vom Österreichischem Roten Kreuz und der Firma Kellys. Insgesamt nahmen 70 Familien aus ganz Österreich beim Gewinnspiel auf den Soletti-Packungen teil.

 

Sinn, Erfahrung, Gemeinschaft erleben - Rotes Kreuz hat die passende Jacke für jeden

Freiwillige finden Sinn und Spaß in ihrem Leben, sammeln wertvolle Erfahrungen, schließen neue Freundschaften, fühlen sich als Teil einer lebendigen Gemeinschaft, retten Leben und bereichern unser Zusammenleben auf allen Ebenen. Um allen Anforderungen der Zukunft nachzukommen, die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen und unser Zusammenleben positiv mitzugestalten, sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. Sie sind das Herzstück der humanitären Hilfsorganisation und helfen, wenn andere Menschen Hilfe brauchen. „Egal, ob im Rettungsdienst, im Besuchsdienst, bei Essen auf Rädern, als Mitarbeiter in einem unserer Rotkreuz-Märkte, in der Arbeit mit Jugendlichen oder in den vielen anderen Bereichen. Wir haben die passende Jacke“, erklärt OÖ. Rotkreuz-Präsident Dipl.-Päd. Gottfried Hirz. Mehr: www.roteskreuz.at/ooe oder 0732/7644-157.

Sie sind hier: