Wir sind da Ö Österreich

Zu Besuch bei der Gemeinde Windhaag bei Perg

Die Gemeinden und das Rote Kreuz brauchen einander: Ohne die ideelle und finanzielle Unterstützung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister könnten wir unsere vielfältigen Leistungen nicht in der gewohnten Qualität erbringen. Und ohne unser Engagement und unsere Professionalität würde der Bezirk Perg seinen Einwohnerinnen und Einwohnern wahrscheinlich nicht diejenige soziale Sicherheit bieten können, die wir uns alle wünschen.

Wie eng diese Beziehung zwischen Windhaag/Perg und dem Roten Kreuz tatsächlich ist, lässt sich gut an unserer Personal-, Einsatz- und Leistungsstatistik ablesen:

Helferinnen und Helfer aus Windhaag/Perg

  • Von den rund 1.900 Rotkreuz-Mitarbeiter_innen im Bezirk Perg kommen 35 aus Windhaag/Perg.
  • Zwischen 2018 und 2020 besuchten 77 Menschen aus Windhaag/Perg einen Erste-Hilfe-Kurs bei uns.
  • In den letzten drei Jahren spendeten 102 Windhaager_innen Blut.

Unterstützende Mitglieder

  • Erfreuliche 196 Personen aus Windhaag/Perg geben einen jährlichen Fixbeitrag und ermöglichen uns damit Planungssicherheit.

Hilfe in Windhaag/Perg

  • 2020 nahmen 170 Patientinnen und Patienten aus Windhaag/Perg unseren Rettungs- und Krankentransportdienst in Anspruch.
  • Im selben Zeitraum verzeichnete der Notarztdienst in Windhaag 17 Einsätze.
  • 7 Menschen aus Windhaag/Perg werden aktuell entweder von der Hauskrankenpflege, der Mobilen Hilfe und Betreuung oder der Heimhilfe umsorgt.
  • Das Service der Rufhilfe nutzen derzeit 7 Personen wohnhaft in Windhaag/Perg.
  • Momentan besuchen 2 Mitbürger/innen das Tagesbetreuungszentrum für Senioren.
  • 9 Klienten wurden 2020 via Essen auf Rädern mit 1753 Portionen in Windhaag versorgt.
  • Im Rot-Kreuz-Markt erhalten 3 Einkaufsberechtige aus Windhaag/Perg Waren des täglichen Bedarfs.
Sie sind hier: