Wir sind da Ö Österreich

„Dahoam und G’sund im Alter“: Gemeinsame Vortragsreihe sorgt für mehr Lebensqualität

v.l. Christian Dobler-Strehle, BA (Rotes Kreuz), Mag. Yvonne Weidenholzer (SHV), Daniela Razenberger und Mag. Johann Minihuber (Gesundheitspark BHS Ried)

Der Sozialhilfeverband Ried, das Rote Kreuz Ried und der Gesundheitspark BHS Ried wollen die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre nutzen und haben ein Wissensformat unter dem Titel „Dahoam und G‘sund im Alter“ ins Leben gerufen. Das Ziel der Reihe, bestehend aus Vorträgen und Workshops, ist die Erhöhung der gesunden Lebensjahre und präventive Vorbereitung für ein selbstbestimmtes Altern.

„Unsere Wissensreihe bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Informationen, die dabei helfen, gesundheitliche Entscheidungen bewusst zu treffen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit in unserer Projektgruppe hat gezeigt, wie wichtig der gemeinsame Austausch für nachhaltige Lösungen ist. Diesen Weg, mit einem klaren Fokus auf die Versorgungsregion Innviertel, möchten wir weitergehen“, so Mag. Johann Minihuber, Geschäftsführer des Gesundheitsparks Ried.

Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer meint dazu: „Wir wollen mit unseren Vorträgen die Menschen im Bezirk Ried gut auf das Älterwerden vorbereiten. Daher freut es uns besonders, heuer mit einer Vortragsreihe zu starten. Ziel soll sein, dass man im Alter selbstbestimmt leben kann, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.“

„Als Rotes Kreuz ist es uns ein zentrales Anliegen, Menschen nicht nur in akuten Notlagen zu unterstützen, sondern auch präventiv zur Seite zu stehen. Gerade im Alter spielt neben der körperlichen Gesundheit auch die seelische Gesundheit eine große Rolle. Durch unsere Beiträge zur Vortragsreihe möchten wir aufklären, vernetzen und Perspektiven schaffen – für mehr Lebensqualität, soziale Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Einsamkeit darf kein Tabuthema sein – wir setzen Impulse, um dieser aktiv entgegenzuwirken“, so Christian Dobler-Strehle, BA Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Ried.

Erster Vortrag am 5. Juni beim Roten Kreuz Ried
Der erste Vortrag findet am 5. Juni 2025, um 14 Uhr, zu dem Thema „Fit für den Frühling“ beim Roten Kreuz Ried statt. Die Teilnehmer machen leichte Ausdauer- und Kraftübungen und lernen, wie sie sich am Alltag fit halten können. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter 07752/81844, ri-office@o.roteskreuz.at oder www.roteskreuz.at/ried wird gebeten.

Die nächsten Termine sind:

  • 26. Juni 2025, 23 Uhr, Seminarraum 2 Krankenhaus Ried

Patientenverfügung – selbstbestimmt vorsorgen

  • 18. September 2025, 14 Uhr, Rotes Kreuz Ried

Halte Dein Gedächtnis dynamisch

  • 6. Oktober 2025, 14 Uhr, Pflegeheim Ried Haus 1

Lebenswert Altern: Ernährung, Hilfsmittel und Pflegeheim als Zuhause

  • 4. November 2025, 13 Uhr, Landesmusikschule Ried

Tanz und Musik für ein aktives Älterwerden

wir sind da

Silvia Grüll-Eichberger

Koordinatorin für freiwillige Gesundheits- und soziale Dienste
Hohenzeller Straße 3
4910 Ried im Innkreis

+43 7752 81 8 44 - 251
silvia.gruell-eichberger@o.roteskreuz.at

Bezirkssekretariat

Hohenzeller Straße 3
4910 Ried im Innkreis

Parteienverkehr:

Montag: 7.30 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag: 7.30 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr

Mittwoch: 7.30 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr

Donnerstag: 7.30 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

+43 7752 81 8 44
ri-office@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: