Ende Mai wurde das 25-jährige Bestehen von Essen auf Rädern im Bezirk Ried mit einer würdigen Feier begangen. Rund 250 Gäste folgten der Einladung des Sozialhilfeverbands Ried (SHV) und des Roten Kreuzes Ried, um gemeinsam dieses bedeutende Jubiläum zu feiern.
Unter den Anwesenden befanden sich neben zahlreichen engagierten Mitarbeiter:innen von SHV und Rotem Kreuz auch Vertreter:innen aus Politik und öffentlichem Leben – ein Zeichen der hohen Wertschätzung für das langjährige soziale Engagement.
Vor genau 25 Jahren wurde Essen auf Rädern flächendeckend im Bezirk eingeführt. Heute betreibt Ried die größte Rotkreuz-Flotte Oberösterreichs: 16 Fahrzeuge und über 300 freiwillige Helfer:innen sorgen dafür, dass täglich warme Mahlzeiten zuverlässig an die Menschen im Bezirk ausgeliefert werden – an 365 Tagen im Jahr. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Küchen der Pflegeheime Ried, Eberschwang und Obernberg sowie den freiwilligen Zusteller:innen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.
Die Eröffnung der Feierlichkeiten übernahmen Mag. Yvonne Weidenholzer, Dr. Gerhard Obermair, Christian Dobler-Strehle, BA, sowie der stellvertretende Landesgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Oberösterreich, Dir. Mag. Thomas Märzinger. In ihren Worten sprachen sie dem gesamten Team ihren Dank und ihre Anerkennung aus. Christian Dobler-Strehle, BA, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Ried, betonte in seinen Worten: „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn sich Menschen mit Herz, Kompetenz und Teamgeist für andere einsetzen. Unser Dank gilt allen, die dieses Angebot mit Leben füllen – Tag für Tag.“
In zwei moderierten Interviewrunden wurde die Erfolgsgeschichte von Essen auf Rädern beleuchtet. Thematisiert wurden unter anderem die Entstehung und Entwicklung des Projekts, die gelungene Zusammenarbeit zwischen SHV und Rotem Kreuz sowie aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Versorgung.
Für den musikalischen Rahmen der stimmungsvollen Feier sorgte die Band Skybirds.
Fotocredit: RK Ried/ Simharl