Wir sind da Ö Österreich

Geburt im Rettungswagen

Nicht wie geplant im Klinikum Rohrbach, sondern bereits am Weg dorthin, genauer gesagt im Rettungswagen in Schindlau, kam Lena Patrasso zur Welt.

Nadine Patrasso war mit ihrem Vater auf dem Weg ins Krankenhaus als es los ging. „An ein Weiterfahren war nicht mehr zu denken, darum haben wir die Rettung gerufen, so die junge Mutter. Auf dem Weg zu einem Krankentransport wurde der Rettungswagen der Rot Kreuz Ortsstelle Aigen umdirigiert: „Höhe Schindlau, Privat PKW beginnende Geburt“, so die Einsatzmeldung die den Tag auch für die Sanitäter Lena Stöbich und Alexander Waidhofer unvergesslich machen sollte.

Kurz nachdem Nadine auf der Liege in der Rettung lag, und noch bevor dem ebenfalls sicherheitshalber alarmierte Notarzt aus Rohrbach eintraf, machte Lena ihren ersten Schrei. Gemeinsam mit dem NEF Team wurde die neue Erdenbürgerin versorgt und dann im Klinikum Rohrbach dem Team der Geburtenstation übergeben.

„Es war sehr aufregend, aber auch wunderschön“, sind sich Alexander und Lena, für beide war es die erste Geburt im Rettungsdienst, einig.

Für die junge Familie aus Schwarzenberg ist es das zweite Mädchen, denn daheim wartet bereits Lara auf ihr neues Geschwisterchen. Michael Stockinger, der von der Arbeit in Linz wegstartete schaffte es nicht mehr rechtzeitig, „so schnell hätte ich nicht fahren können“ meinte der Vater mit einem Augenzwinkern, sichtlich stolz auf seine gesunde Tochter. Wir gratulieren herzlich und wünschen der Familie alles Gute.

v.l.n.r. Dr. Raimund Gattringer, NFS Stefan Wagner, Michael Stockinger, Nadine Patrasso mit Lena, Hebamme Kerstin Kraml und die beiden Sanis Lena Stöbich und Alexander Waidhofer von der Rot Kreuz Ortsstelle Aigen Foto:ÖRK/Fuchs
Sie sind hier: