Wir sind da Ö Österreich

Lukas Ornezeder als Offizier angelobt

Mit der Angelobung im steinernen Saal, der sogenannten Ausmusterung, ist die Ausbildung von Lukas Ornezeder offiziell abgeschlossen. Im Bezirksrettungskommando Rohrbach ist er bereits fix integriert.

Fast zwei Jahre dauert die Ausbildung, welche die höchste Stufe der Führungskräfteausbildung im Roten Kreuz darstellt. Der Rohrbacher ist seit 2017 beim Roten Kreuz und insgesamt seit 5 Jahren als beruflicher Mitarbeiter, derzeit an der Ortsstelle Rohrbach, im Einsatz.

„Die Ausbildung ist spannend, fordernd und umfangreich. Von dem Gelernten profitiert man nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag auf persönlicher Ebene. Die zahlreichen gemeinsamen Wochenenden haben uns zusammengeschweißt. Es sind Freundschaften entstanden und daraus hat sich ein oberösterreichweites Netzwerk gebildet, in dem der Erfahrungsaustausch und die Kameradschaft weitergehen werden,“ fasst Lukas den gemeinsam absolvierten Weg zum Offizier zusammen.

Sein Einsatzgebiet im Bezirksrettungskommando ist der Sachbereich 4, die Versorgung. Von der kurzfristigen Errichtung von Quartieren und der Versorgung der Menschen, wie zum Beispiel am Beginn des Ukrainekrieges, bis zur Verpflegung der eigenen Leute bei größeren Ambulanzen oder längerfristigen Einsätzen fällt alles in diesen Bereich. Auch die Vorhaltung von Ressourcen für den Katastrophenfall gehört dazu.

 

v.l.n.r. LH Mag. Thomas Stelzer, BGL Mag. Johannes Raab, Lukas Ornezeder, BezSTL Dr. Wilbirg Mitterlehner, DF Christian Pühringer und Präsident Dipl. Päd. Gottfried Hirz; Foto:Land OÖ / Peter Mayr
Sie sind hier: