Wir sind da Ö Österreich

Serviceclubs unterstützen Rot Kreuz Markt

Mit einer großzügigen Unterstützung für den Rot Kreuz Markt in Aigen Schlägl unterstreichen die Service Clubs ihre soziale Verantwortung für den Bezirk. Die Gutscheine im Wert von insgesamt 2000 Euro werden gerade jetzt dringend benötigt.

 

Obwohl viele Märkte und Firmen regelmäßig Waren für den Rot Kreuz Markt spenden, kommt es aufgrund des hohen Bedarfs immer öfter zu Engpässen. „Gerade bei den länger haltbaren Grundnahrungsmitteln, wie zum Beispiel Nudeln, Reis, Öl, sind wir auf die Gutscheine angewiesen, um die Regale aufzufüllen“, beschreibt Marktleiterin Karin Mandl die Situation.

Für den Lions Club, den Rotary Club und die Soroptimistinnen ist es selbstverständlich mit gutem Beispiel voran zu gehen. „Der Rot Kreuz Markt ist gerade in Zeiten wie diesen eine wichtige Institution, wo wir den Menschen mit denen es das Leben nicht so gut meint, helfen können ihre Grundbedürfnisse zu decken“, bringt es Lions Präsident Roland Öhler stellvertretend auf den Punkt.

„Die drei Service Clubs sind seit Beginn verlässliche Partner für dieses Projekt zur Armutsbekämpfung. Aktuell haben wir bei den Berechtigungskarten und Einkäufen Rekordwerte. Dank gebührt auch allen, die bei den Einkaufsaktionen vor den Supermärkten, oder mit direkten Gutschein- oder Warenspenden dafür sorgen, dass die Regale nicht leer werden“, fasst Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Raab zusammen.

v.l.n.r. Roland Öhler, Präsident der Rohrbacher Lions, Elfriede Haindl, Präsidentin der Soroptimistinnen, Präsident Thomas Moser und Werner Pernauer von den Rotariern, Bezirkshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner und Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Mag. Johannes Raab
Sie sind hier: