Notruf 144  |  Service-Hotline +43 7712 2131-100
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Rettungssanitäterausbildung 2026

Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding sucht engagierte Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter. Im Jahr 2026 werden insgesamt drei Ausbildungskurse angeboten, die Interessierten den Einstieg in die abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Rettungsdienst ermöglichen. Der erste Kurs beginnt am 28. Februar 2026 beim Roten Kreuz in Andorf und wird als Wochenendkurs durchgeführt. Der Sommerkurs startet am 13. Juli 2026 in Riedau und findet von Montag bis Freitag statt. Der dritte Kurs beginnt am 10. Oktober 2026 in Kopfing im Innkreis und ist als Abendkurs organisiert. Somit ist der Sommerkurs optimal für Schülerinnen und Schüler sowie für Studentinnen und Studenten geeignet. Der Frühjahrskurs und der Herbstkurs sind hingegen optimal für Berufstätige ausgerichtet.

Die Ausbildung umfasst 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praktikum, wobei das Praktikum flexibel und individuell eingeteilt werden kann. In der theoretischen Ausbildung erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegendes medizinisches Wissen, Erste-Hilfe-Maßnahmen und den richtigen Umgang in Notfallsituationen. Im anschließenden Praktikum sammeln sie wertvolle praktische Erfahrung im Rettungsdienst. „Unsere Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Menschen im Bezirk“, betont Florian Kurz, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes in Schärding. „Die Ausbildung beim Roten Kreuz ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, sich sozial zu engagieren, sondern vermittelt auch Kompetenzen, die im Berufs- und Privatleben von großem Wert sind.“

Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 17 Jahren, gesundheitliche Eignung sowie Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Website des Roten Kreuzes Schärding unter www.roteskreuz.at/schaerding oder telefonisch unter 077122131-100.