Notruf 144
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Zeit schenken – Nähe spüren

Der Tag der älteren Generation erinnert daran, wie wertvoll Erfahrung, Lebensfreude und Gemeinschaft im Alter sind. Für viele Seniorinnen und Senioren bedeutet ein regelmäßiger Besuch mehr als nur Abwechslung – er ist ein Stück Lebensqualität. Genau hier setzt der Besuchsdienst des Roten Kreuzes an: freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um ältere Menschen zu besuchen, ihnen zuzuhören und gemeinsam ein paar Stunden zu verbringen. Ob beim Kartenspielen, beim gemütlichen Kaffeetrinken, bei einem Spaziergang oder einfach bei einem guten Gespräch – das Angebot bringt Vielfalt in den Alltag. „Manchmal ist es nur eine halbe Stunde, und trotzdem verändert sie etwas: ein Lächeln, das aufmuntert; eine Hand, die einen stützt; ein Gespräch, das einfach guttut.“, erzählt Andrea Holzinger von ihrer Tätigkeit. Meist findet ein Besuch wöchentlich oder alle 14 Tage statt, die Termine werden flexibel gestaltet, je nach Bedarf und Möglichkeiten.

Der Besuchsdienst richtet sich besonders an ältere Menschen, die alleine leben oder deren Angehörige selbst stark eingebunden sind. „Man benötigt keine Vorkenntnisse, um mitzuwirken. Es reicht, offen und herzlich auf andere zuzugehen. Und die nötige Einschulung wird vom Roten Kreuz organisiert.“, so Andrea Holzinger, die vor allem im Ennstal für den Besuchsdienst tätig ist. Falls auch Sie im Besuchsdienst reinschnuppern möchten und etwas Zeit zu verschenken haben, wenden Sie sich bitte an die Bezirksstelle Steyr Land, unter der Tel.nr.: 07252/53 991-325. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jederzeit herzlich willkommen!

 

 

 

Credit: RK NÖ/Markus Hechenberger
wir sind da

Bezirksstelle Steyr-Land

Redtenbachergasse 5/2
4400 Steyr

+43 7252 53991-300
se-office@o.roteskreuz.at
Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger

DI(FH) Stephan Schönberger

Bezirksgeschäftsleiter

+43 7252 53991-300
se-office@o.roteskreuz.at