DRINGEND freiwillige Fahrer:innen für den hausärztlichen Notdienst gesucht!
Ihre Hilfe ist gefragt!
In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Oberösterreich bietet das Rote Kreuz einen zuverlässigen hausärztlichen Notdienst an. Dieses Angebot dient jenen, die außerhalb der regulären Praxissprechzeiten gesundheitlich in eine fordernde Situation geraten und dringend ärztliche Hilfe benötigen. Sei es abends am Wochenende oder an Feiertagen.
Auch in Steyr wird dieser Dienst angeboten.
Im Rotkreuz-Gebäude der Redthenbachergasse 3, gibt es an Samstagen, Sonn- und Feiertagen fixe Ordinationszeiten von 08:00 – 12:00 Uhr.
Ein Visitendienst/Hausbesuch wird in Notfällen von 12:00 – 23:00 Uhr angeboten. (Tel. 141)
Ebenso gibt es an Wochentagen von 19:00 – 23:00 Uhr einen ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Notrufnummer 141 nach ärztlicher Verfügbarkeit.
Die OÖ Gesundheitsberatung bietet zusätzlich die Möglichkeit unter der Nummer 1450 Auskunft von diplomierten Pflegepersonal zu bekommen.
Sabine Engleitner-Neu ist eine jener Personen, die dafür sorgen, dass dieser Notfallservice durchgehend gewährsleistet werden kann, denn sie engagiert sich freiwillig in der Bezirksstelle Steyr-Stadt für den hausärztlichen Notdienst. Bereits Ihre Mutter war viele Jahre sowohl beruflich als auch ehrenamtlich für das Rote Kreuz tätig. Inspiriert von diesem Vorbild folgt auch Sabine und Ihre Tochter Valentina der Leidenschaft für das Rote Kreuz. Valentina ist seit 2016 Teil der Rotkreuz-Familie. Valentina startete im Jugendrotkreuz wo sie einige Jahre mithalf. Inzwischen hat sie die Sanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen und leistet nun als freiwillige Sanitäterin wertvolle Dienste. „Ich freue mich sehr, ein Teil der Rotkreuz-Familie sein zu dürfen. Es macht mich auch ein wenig stolz, dass meine Tochter nun in dritter Generation einen Beitrag für das Gemeinwohl leistet“, so Sabine Engleitner-Neu.
„Wer sich wie Sabine für eine freiwillige Tätigkeit für den hausärztlichen Notdienst interessiert ist herzlich eingeladen bei uns einen Schnupperdienst zu absolvieren“, klärt der Steyrer Bezirksstellenleiter OMR Dr. Urban Schneeweiß auf. „Aktuell sind wir auf der dringenden Suche nach einer (m) Fahrer:in. Lenkerschulungen finden mehrmals jährlich dafür statt“, fügt er noch hinzu.
Interessenten werden aufgefordert, sich bei der Bezirksstelle Steyr-Stadt unter der Tel.: Nr. 07252/53991-200 zu melden.
Weiterführende Infos zum freiwilligen Engagement im Roten Kreuz auf www.passende-jacke.at oder an der Bezirksstelle Steyr-Stadt unter Tel.: 07252/53991-200.