Notruf 144  |  Service-Hotline +43 7252 53991 200
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Rettungsdienstmedaillen für Rotkreuz-Mitarbeiter

Region Steyr. Freiwilliges Engagement im Dienste der Menschlichkeit ist keine Selbstverständlichkeit und verdient eine ganz besondere Würdigung. Für ihren langjährigen Einsatz werden deshalb jedes Jahr verdiente Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes mit der OÖ. Rettungsmedaille in Bronze, Silber oder Gold ausgezeichnet.

Am 15. September 2025 wurden diese vom Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Linzer Landhauses verliehen.

Die besondere Auszeichnung für 50 Jahre Dienst beim Roten Kreuz erhielt Oberzugsführer Franz Neuhauser-Mosböck die goldene Rettungsdienstmedaille. Als erster Zivildiener kam Franz 1975 an die Bezirksstelle Steyr-Stadt und war jahrelang als Notfallsanitäter beruflich beim Notarztstützpunkt in Steyr tätig. Auch nach der Pensionierung kann man Franz in vielen Bereichen des Roten Kreuzes weiterhin voller Leidenschaft für die Mitmenschen antreffen.

Mit der Rettungsdienstmedaille in Silber für 40 Jahre Mitarbeit konnte Hauptsanitätsmeister Walter Garstenauer (am Foto nicht abgebildet) ausgezeichnet werden. Walter hat eine langjährige Erfahrung als Rettungssanitäter vorzuweisen und bringt sein Know-how in der Feldküche Steyr-Stadt ein. Auch Hauptsanitätsmeister Peter Weinmayr konnte die silberne Rettungsdienstmedaille überreicht werden. Peter ist einer der Gründer der Krisenintervention in Steyr und war jahrelang als Teamleiter tätig. Als einfühlsamer Mitarbeiter ist er dort nicht mehr wegzudenken. Der Kolonnenkommandant Wolfgang Köhler ist ab sofort auch Träger der silbernen Medaille. Wolfgang ist als Mitarbeiter der Leitstelle Steyr, Steyr Land und Kirchdorf und langjähriger Offizier im Bezirksrettungskommando tätig.

Für 25 Jahre Tätigkeit im Roten Kreuz erhielt Landesrettungsrat Mag. Markus Brunner die Rettungsdienstmedaille in bronze.  Markus ist als Leiter Rettungsdienst und Katastrophenhilfe beim Landesverband OÖ tätig und hat seinen Wirkungsbereich auch als stellvertretender Landesrettungskommandant. Auch Kolonnenkommandant Mario Wolf konnte die Rettungsdienstmedaille in bronze überreicht werden. Neben seiner Tätigkeit beim Landesverbandes OÖ ist der Trauner auch im Bezirksrettungskommando in Steyr-Stadt engagiert.  

Mit Hauptsanitätsmeister Dipl.-Ing. (FH) Stefan Loizmayr konnte eine weitere Medaille für 25 Jahre engagierte Tätigkeit überreicht werden. Stefan ist als Rettungssanitäter sowohl auch im Bereich KHD immer für das Rote Kreuz im Einsatz. „Ich bin unglaublich stolz, so erfahrene Kollegen in den vielen unterschiedlichen Bereich des Roten Kreuzes zu haben und gratuliere sehr herzlich zu diesen Auszeichnungen,“ so Bezirksrettungskommandant OMR Dr. Urban Schneeweiß.

Wie immer ist die Bezirksstelle Steyr-Stadt stolz auf das große Engagement! Aus diesem Grund dankt OMR Dr. Urban Schneeweiß auch auf diesem Weg den Rotkreuz-Mitarbeitern auf das Herzlichste für das jahrelange Engagement in der Rotkreuzfamilie!

Verleihung Rettungsdienstmedaillen
v.l.n.r.: Landeshauptmann Mag.Thomas Stelzer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, OMR Dr. Urban Schneeweiß, Dipl.-Ing. (FH) Stefan Loizmayr, Wolfgang Köhler, Peter Weinmayr, Franz Neuhauser-Mosböck, Mario Wolf, Mag. (FH) Markus Brunner, Kornelia Ahrer, Nationalratsabgeordnete Mag. Katrin Auer, Vizepräsident des Roten Kreuzes Dr. Günter Mayr