Überraschende Spende der Mittelschule Seitenstetten an das RK-Stüberl
Im Rahmen des Schulprojekts „Projekt Herausforderung“ hat eine Gruppe von Schülern der vierten Klasse der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach eine bemerkenswerte Leistung vollbracht. Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, organisierten Leon Aigner, Peter Schmoll, Lorenz Nefischer, Felix Kaltenböck und Dominik Schwingenschlögl einen Punschverkauf der nicht nur für besinnliche Momente sorgte, sondern auch zu einem beeindruckenden Spendenbetrag von 816,70 Euro zugunsten des Rotkreuz-Stüberls in Steyr führte.
Das Rotkreuz-Stüberl bietet Menschen mit geringem Einkommen zum symbolischen Preis von € 0,50 drei Mal wöchentlich zu Mittag eine warme Mahlzeit an. Das Stüberl ist montags, dienstags und donnerstags außer an Feiertagen immer geöffnet und wird ausschließlich von freiwilligen Mitarbeitern betrieben. Für die Nutzung dieser Einrichtung benötigt man einen Einkaufsnachweis. Der Antrag für diesen Ausweis kann im Rotkreuz-Bezirkssekretariat zu den üblichen Öffnungszeiten gestellt werden. Helga Infanger, Leiterin des RK-Stüberls freute sich sehr über diese willkommene Spende und bedankt sich recht herzlich bei den Schülern für dieses sinnstiftende Projekt.Über 250 Essen können mit diesem Betrag wieder ausgegeben werden.
Auch OMR Dr. Urban Schneeweiß schließt sich den Dankesworten an: „Wir sind überaus dankbar! Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Energie die Schüler in das Projekt gesteckt haben. Solche Initiativen tragen dazu bei, unsere Einsatzmöglichkeiten zu erweitern!“, erklärt der Bezirksstellenleiter.
Die Schüler sind stolz auf ihr Ergebnis und freuen sich, dass sie mit ihrem Engagement anderen helfen konnten. Mit diesem Schulprojekt haben sie nicht nur ihre organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch das Bewusstsein für soziale Verantwortung gestärkt.