Rund 10 Prozent der österreichischen Bevölkerung (insgesamt fast eine Million Menschen) sind in die Pflege und Betreuung einer/eines Angehörigen involviert und damit in einer ähnlichen Situation. Insbesondere die Verantwortung für die pflege- und betreuungsbedürftige Person aber auch Ängste und Sorge, Verzicht und Einschränkungen sowie Überforderung mit der Pflege können von den pflegenden An- und Zugehörigen als bedrückend empfunden werden.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind zeigen, wie man helfen kann. Der Erste-Hilfe-Grundkurs bietet die Basis für das richtige Handeln in allen Situationen, in denen erkrankte oder verletzte Personen Hilfe benötigt werden. Alle vier Jahre sollte er aufgefrischt werden.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind zeigen, wie man helfen kann. Der Erste-Hilfe-Grundkurs bietet die Basis für das richtige Handeln in allen Situationen, in denen erkrankte oder verletzte Personen Hilfe benötigt werden. Alle vier Jahre sollte er aufgefrischt werden.
Auch heut noch stellen jedes Jahr tausende Menschen Anfragen zur Suche und
Sie wollen das Schicksal eines Angehörigen klären, das im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg, der Ungarnkrise 1956 oder der Balkankonflikte der 1990er Jahre steht?