
Aktuelle News aus dem OÖ. Roten Kreuz
Lesen Sie hier die aktuellsten Informationen aus dem OÖ. Roten Kreuz. Kurz und kompakt zusammengefasst finden Sie Wichtiges und Aktuelles.

Barrierefrei helfen lernen: OÖ. Rotes Kreuz veranstaltete einen Erste-Hilfe-Kurs für gehörlose Menschen in Steyr
In 99 Prozent der Fälle passiert nichts – doch im entscheidenden Moment kann rasches Handeln ein Leben retten. Wie man richtig Erste-Hilfe leistet, lernen gehörlose Menschen in eigenen Erste-Hilfe-Kursen vom OÖ. Roten Kreuz. Ein 8h-Auffrischungskurs wurde am 10. Oktober im Gehörlosen-Kulturverein in Steyr abgeschlossen.
News | 15.10.2025 | Oberösterreich

9. Rotkreuz Hospiz- und Palliativtag: Leben und Sterben im Wandel der Zeit
Fachlicher Austausch, inspirierende Vorträge und gelebte Menschlichkeit im OÖ. Kulturquartier
News | 14.10.2025 | Oberösterreich

„Schüler retten Leben“: Wie junge Menschen dafür sorgen, dass mehr Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand überleben
In Österreich erleiden jährlich 10.000 Menschen einen Herzstillstand außerhalb eines Krankenhauses. Nur jeder Zehnte überlebt. Viele Menschenleben könnten gerettet werden, wenn die Erste Hilfe sofort einsetzt. Mit dem Projekt „Schüler retten Leben“ vermittelt das OÖ. Jugendrotkreuz notwendiges Wissen, das Leben rettet.
News | 08.10.2025 | Oberösterreich

Tag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober: Rotkreuz-Mitarbeiter geben Halt bei mentalen Problemen
Mentale Gesundheit darf kein Tabu sein: Tragische Ereignisse wie der Amoklauf in Graz machten schmerzhaft bewusst, dass psychische Erste Hilfe wichtiger denn je ist. In Workshops und Erste-Hilfe-Kursen vermittelt das OÖ. Rote Kreuz, wie man hinschaut, zuhört und richtig helfen kann.
News | 08.10.2025 | Oberösterreich

21. Charity-Golfturnier: 60.000 Euro für die Zukunft unserer Kinder
Herbstliches Wetter, herzliche Stimmung. Beim 21. Rotkreuz-Charity-Golfturnier des OÖ. Roten Kreuzes im Golfclub Linz-St. Florian kamen 60.000 Euro zusammen. Der erspielte und gespendete Betrag wird für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verwendet.
News | 24.09.2025 | Oberösterreich