Wir sind da Ö Österreich

Aktuelle News aus dem OÖ. Roten Kreuz

Lesen Sie hier die aktuellsten Informationen aus dem OÖ. Roten Kreuz. Kurz und kompakt zusammengefasst finden Sie Wichtiges und Aktuelles.

Ein junger Rotkreuz-Mitarbeiter beim Besuchsdienst. Er besucht einen älteren Mann und verbringt mit ihm Zeit.
Hilfe kennt keine Grenzen: 24.700 Menschen aus insgesamt 43 Nationen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz
Freiwilliges Engagement macht Menschen zu aktiven Helfern einer solidarischen Zivilgesellschaft. Ein buntes Abbild der Realität spiegeln die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes, die aus vielen Nationen kommen. Einer von ihnen ist Son Löser, der vor kurzem nach Braunau zog. Um die Menschen kennenzulernen, engagiert er sich freiwillig im Besuchsdienst und machte auch die Ausbildung zum Blutspendehelfer.
News | 19.05.2025 | Oberösterreich
Die Schülergruppe des BRG Schloss Traunsee holten sich den Sieg beim 42. Erste-Hilfe-Landesbewerb.
BRG Schloss Traunsee gewinnt Erste-Hilfe-Landesbewerb
Die Schüler des Bundesrealgymnasiums Schloss Traunsee sind die besten Ersthelfer im Bundesland: Das stellte sich beim 42. Erste-Hilfe-Landesbewerb in der Technischen Neuen Mittelschule Frankenmarkt und dem Schloss Stauff in Frankenmarkt heraus. Damit qualifizierten sie sich mit weiteren drei Gruppen zum Bundesbewerb am Maltschacher See in Kärnten.
News | 19.05.2025 | Oberösterreich
Chia Amin flüchtete 1991 aus dem Irak – der zweifache Familienvater engagiert sich seit 2014 freiwillig im Rettungsdienst an der Ortsstelle Traun.
Freiwillige gesucht! Wir haben die passende Jacke für Dich!
Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Freiwilliges Engagement stärkt das gesellschaftliche Miteinander, schafft persönliche Erfüllung und wirkt integrierend. Im OÖ. Roten Kreuz sind Freiwillige aus 43 Nationen, allen Altersgruppen und Regionen aktiv. Gemeinsam leisteten sie 3,1 Millionen freiwillige Stunden für das Gemeinwohl. Um neue Freiwillige zu gewinnen und zu halten, sollen alle Menschen angesprochen werden – besonders ihr Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun.
News | 15.05.2025 | Oberösterreich
Drei Generationen engagieren sich aktuell an der Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen/G.: Die Familie Herbe ist bereits seit 125 Jahren da, um zu helfen. Am Foto: Anja, Eckhart, Uwe, Stephan und Lorenz. Vorne: Brigitte und Harald. (Livia ist leider nicht am Foto).
„Wir sind Österreichs Rotkreuz-Familie und seit 125 Jahren im Dienst!“
Sie sind gerne zur Stelle, wenn andere Menschen Hilfe brauchen. Bei Familie Herbe aus St. Georgen/G. gehört anderen zu helfen zur gelebten Familientradition. Ihr Engagement und das vieler weiterer „Rotkreuz-Familien“ steht am Tag der Familie (15. Mai) im Zentrum.
News | 12.05.2025 | Oberösterreich
Weltrotkreuztag 2025: Mission Menschlichkeit für eine positive Zukunft
Die Welt verändert sich – doch eines bleibt: Menschlichkeit verbindet und ist der Schlüssel, um den großen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft zu begegnen. Genau das stand im Zentrum des Empfangs zum Weltrotkreuztag im kaufmännischen Palais am 7. Mai. Mehr als 300 Gäste feierten mit dem OÖ. Roten Kreuz, wie die weltweit größte Hilfsorganisation Kulturen, Kontinente und Regionen verbindet.
News | 08.05.2025 | Oberösterreich
Mutter Irene und ihr Sohn Jakob sind ein wichtiger Teil der Rotkreuzfamilie.
Muttertag 2025: Mutter und Sohn engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz - „Wir sind für Menschen da, wenn sie Hilfe brauchen!“
Sie helfen in der Not, fördern das soziale Denken und stellen Leistungen sicher, die es sonst nicht geben würde. Bei Irene und Jakob Gruber aus Eberschwang (Bez. Ried) gehört das Helfen zur gelebten Familientradition. Ihr Engagement und das vieler weiterer Mitarbeitender ermöglicht notwendige Leistungen, die es sonst nicht gäbe. Auch am Muttertag (11. Mai) sind die freiwilligen Helferinnen und Helfer für ihre Mitmenschen zur Stelle.
News | 08.05.2025 | Oberösterreich
Pflegekräfte vom Roten Kreuz stehen im Team zusammen.
Die Rifa übergibt die Pflege und Betreuung an das OÖ. Rote Kreuz
Ab 1. Juli 2025 führt die Mobile Pflege des OÖ. Roten Kreuzes die Pflegedienste der Rifa in Ried weiter. Sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die betreuten Menschen werden übernommen.
News | 08.05.2025 | Oberösterreich
Sie sind hier: