„144, wir helfen dir“, tönte es gestern aus den Kindergärten in Schweinbach und Gallneukirchen. ROKO und seine Kolleginnen und Kollegen vom Roten Kreuz waren nämlich zu Besuch und erklärten den Kindern unter anderem, wie sie Hilfe holen können. Auch die Besichtigung des ROKO-Mobils stand auf dem Programm, um die Scheu vor dem Rettungsauto zu verlieren. Bei der dritten Station ging es um das Thema Erste Hilfe.
„Die Kids waren mit so viel Begeisterung dabei“, freuen sich Agnes, Christoph und Erika, die drei ROKO-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Unsere Kinder werden davon noch lange sprechen“, sind sich die Kindergartenpädagoginnen einig, „dieser Besuch war das Highlight des Jahres.“
Die ROKO-Teams auf den Ortsstellen suchen übrigens noch Verstärkung. Interessentinnen und Interessenten können sich gerne bei Bezirkskoordinatorin Agnes Kaiser unter 0732 7644-407 oder 0664 88746088 oder agnes.kaiser@o.roteskreuz.at melden.
Das ROKO-Programm des Roten Kreuzes wurde speziell für Kinder im Vorschulalter von erfahrenen Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen entwickelt. Mit ROKO erlernen bereits Kindergartenkinder das Helfen. ROKO stärkt Sozialkompetenzen und der Grundsatz "Helfen statt Wegschauen" wird kindgerecht vermittelt.
Credits: RK UU, Agnes Kaiser