Wir sind da Ö Österreich

Auszeichnungen für langjährige Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes durch das Land Oberösterreich

Seit vielen Jahren freiwillig im Einsatz für die Gesellschaft: Neun Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes wurden am 22. Oktober durch das Land OÖ geehrt.

Auszeichnungen für langjährige Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes durch das Land Oberösterreich

„Menschen, die sich für die Bevölkerung einsetzen sind besonders wichtige Säulen der Zivilgesellschaft. Sie tun dies mit unglaublich viel Herzblut aus Liebe zum Menschen und geben in zahlreichen Einsätzen alles, um Leben zu retten. Wir sind stolz auf jede und jeden Einzelnen und danken ihnen aus ganzem Herzen“, so Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant Mag. Gerald Schuster über das Wirken der vielen Freiwilligen in den Reihen des Roten Kreuzes. Mit seinen über 1.700 ganz überwiegend freiwilligen Mitarbeiter:innen übernimmt das Rote Kreuz im Bezirk Vöcklabruck Verantwortung in der Gesellschaft und schafft damit Sicherheit und Vertrauen.

Auch der Rettungsdienst im Bezirk Vöcklabruck wäre ohne das Engagement der zahlreichen freiwilligen Mitarbeiter:innen undenkbar. Mehr als die Hälfte der Rettungsdienste werden durch freiwillige Rettungssanitäter:innen neben dem Einsatz von Hauptberuflichen und Zivildienern geleistet. Vor allem am Wochenende und in der Nacht leisten sie einen wertvollen und lebensrettenden Dienst für die Bevölkerung. Tagsüber in die Arbeit, in der Nacht im Einsatz für andere – für Rettungssanitäter:innen beim Roten Kreuz ist das Alltag.

Für dieses wichtige außergewöhnliche Engagement würdigte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer langjährige Mitarbeiter:innen und verlieh ihnen die Rettungsdienstmedaille des Landes Oberösterreich.

 

Neun Mitarbeiter:innen im Bezirk kommen insgesamt auf 240 Jahre freiwilliges Engagement

Über die Rettungsdienstmedaille in Bronze für 25 Jahre aktiven Dienst am Nächsten freuten sich Peter Derflinger, Thomas Derflinger und Margit Malzner (Ortsstelle Frankenburg), Roland Segner (Ortsstelle Frankenmarkt), Manuela Mair und Roland Schennach (Ortsstelle Thomasroith) sowie Dr. Hubert-Hermann Lohr und Kersten Merzweil (Ortsstelle Vöcklabruck). Die Rettungsdienstmedaille in Silber für seine 40-jährige Tätigkeit erhielt Adolf Madlmair (Ortsstelle Vöcklabruck), der in all seinen Jahren durch seine besondere Hilfsbereitschaft Vorbild und Inspiration für viele war und ist: „Wenn was zum Tun ist mag ich nicht lange drüber reden. Lieber, man packt gleich an und hilft“, so Madlmair.

wir sind da

Ansprechpartner

Sie sind hier: